MEDIEN
Travemünde/Timmendorfer Strand 27.03.2015
Buchpremiere: »Die Bäderstraße der Lübecker Bucht«

»Ich hätte ihn gern schon ein Jahr früher herausgebracht, aber da waren mir zu viele Kräne«, erzählte der Travemünder Fotograf Karl Erhard Vögele. Doch da sei gerade in Scharbeutz gebaut worden und das Teehaus in Timmendorfer Strand sei auch noch nicht fertig gewesen. Auch Christian von Oven hätte damals noch gebaut, meinte Vögele in Richtung des Timmendorfer Hoteliers, der auch zur Buchpremiere vorbeischaute.

Das Warten hat sich gelohnt: Nach einem letzten kranlosen Foto-Flug ist der Band nun erschienen. »Ich finde diese Aktion ganz ganz toll, weil es auch unsere Marke Lübecker Bucht nach vorne stellt«, lobte Christian von Oven. Für Touristiker sei es wichtig Produkte zu haben, die sie ihren Gästen vor Ort anbieten könnten.

Zu den zahlreich erschienen Timmendorfer Medienvertretern gestellten sich »Travemünde Aktuell« und das Team von »Radio Travemünde«, die noch einen Beitrag bringen werden.
Aus der Travemünder Politik schaute Bürgerschaftsmitglied Thomas Thalau (CDU) vorbei.

Fotograf Vögele bedankte sich unter anderem bei Claudia Schmäing aus Timmendorfer Strand für die Unterstützung während der Buchproduktion und bei Künstlerin und Galeristin Anja Es für die Gastfreundschaft bei der Buchpremiere.

Der neue Bildband »Die Bäderstraße der Lübecker Bucht. Von Travemünde bis Sierksdorf« hat 128 Seiten, ist im Sutton Verlag erschienen und kostet 19,99 Euro. TA