VERANSTALTUNGEN
Travemünde 18.03.2015
Kammermusik mit Horn – ein beglückendes Erlebnis!

Doch nun zur Musik, das Horn ist in diesem Jahr vom Deutschen Musikrat zum »Instrument des Jahres« ausgerufen worden und so veranstalteten auch die Travemünder Kammermusikfreunde in ihrem Konzert am Sonntag, den 15.03.2015 im Ballsaal des Columbia Hotel ein Programm mit Werken in denen dieses schöne Blasinstrument mitspielte. Johannes Borck, stellvertretender Solohornist beim Philharmonischen Orchester Lübeck, begann mit der gehaltvollen Horn-Sonate von L. v. Beethoven. Borcks Virtuosität sowie seine besondere Lyrik machten großen Eindruck, das Stück bekam eine geradezu »italienische« Spielfreudigkeit und die Zuschauer applaudierten anhaltend. Die nachfolgende Violin- Sonatine a-moll von F. Schubert wurde von Gustav Frielinghaus mit großem Farbenreichtum dargeboten, eine Interpretation voller Sinnlichkeit! Nach der Pause gab man das Horn-Trio von Johannes Brahms op. 40, das gewichtigste Werk in dieser ungewöhnlichen Triobesetzung Horn, Violine, Klavier. Auch dieses Werk überzeugte und das Publikum wollte beim Applaudieren kaum nachlassen. »Das kann man sich gar nicht vorstellen, wie diese beiden so verschiedenen Instrumente, Horn und Violine, vom Klavier mit seinem pianistischen Gewebe zusammengeführt werden, so etwas kennt man ja gar nicht, einfach unvergleichlich!«, so und ähnlich lauteten die auffallend vielen persönlichen Rückmeldungen aus dem Publikum an die drei Musiker. Große Vorfreude herrscht bei den Travemünder Kammermusikfreunden zudem, weil das kommende Konzert am 12.04.2015 von zwei herausragenden Musikern der Berliner Philharmoniker gegeben wir, an diesem Abend spielen die Solo-Harfenistin Marie-Pierre Langlamet, sowie der 1. Solo-Cellist Ludwig Quandt wunderbarste Kammermusik zusammen. PM
Quelle: Pressemitteilung Kammermusikfreunde Travemünde