WETTER
Travemünde 31.01.2015
Die Vorderreihe hat wieder ein digitales Thermometer
Seit Donnerstag, den 30.1.2015, leuchtet unter dem großen Apothekensymbol »A« eine Anzeige abwechselnd mit Datum, Uhrzeit und Außentemperatur. Minus 1 Grad war heute Morgen abzulesen. Die Vorderreihe war in der Zeit ohne »Apothekenthermometer« aber nicht ohne Temperaturmesser. Man musste nur wissen, wo man ihn finden konnte. Denn nur einige Schritte weiter gibt es am Pommes Point eine kleine analoge Wetterstation, an der neben der Temperatur die relative Luftfeuchtigkeit und der Luftdruck angezeigt werden.
Eine Wetterstation mit diesen drei Werten befindet sich auch in der Kaiserallee vor der Kur-Apotheke, genau gegenüber dem Columbia Hotel. Weitere Wetterstationen erfreuen sich bei Touristen und Einheimischen großer Beliebtheit. Mit der neuen Strandpromenade wurden die alten Anzeigetafeln durch eine neue Technik ersetzt. Sie zeigen im Display noch weitere meteorologisch interessante Werte an. Abwechselnd stehen im dreizeiligen Display oben immer Datum oder Uhrzeit, dann in den darunter liegenden Zeilen abwechselnd nach oben laufend Windstärke und Windrichtung, Lufttemperatur, Wassertemperatur, die relative Luftfeuchte und der Luftdruck.
Bei allen Thermometern gab es heute Morgen zwischen 5 Uhr und 6 Uhr bei wenig Wind und etwas Nebel ziemlich einheitlich -1 Grad. Gelegentlich werden sich die Temperaturangaben unterscheiden, weil in verschiedenen Höhen gemessen wird und auch die Umgebung die Werte beeinflusst. Bleibt zu hoffen, dass wir immer das gute Wetter angezeigt bekommen. Ein ziemlich unangenehmer Wert, von dem es ein Bild gibt, war eine Messung vom 24. Januar 2006 um 5.15 Uhr. Damals zeigte das Anker-Apotheken-Thermometer -14 Grad an. KEV
Fotos Karl Erhard Vögele