SILVESTER
Travemünde 31.12.2014
Am Morgen: Silvester 2014 an der Küste
Derweilen zogen die Räumdienste nach den vorgesehenen Räumplänen ihre Runden um vorsorglich wegen der angedrohten Glätte ab zu streuen. Nun, heute früh am Silvestertag 2014, blieb die Wärme. Es gab leichten Nieselregen, niedrige Wolken und eine feudale Frühlingstemperatur von 5 und teilweise schon 6 Grad. Der Wind kam von Südwest mit 2 Windstärken. Es überraschte eine von einem auf den anderen Tag von 6 Grad auf 4 Grad Celsius abgekühlte Ostsee.
Der Nachtwichtel des Neujahrsgartens, Patrick Möller, war ob der Wärme natürlich in seiner Nachtwache erfreut. Kein Schneeschippen oder auch Regengüsse erschwerten seinen Dienst. So blieb es in der Nacht zum letzten Tag des Jahres ruhig. Patrick Möller war mit seinen Arbeiten am frühen Morgen auch schon durch. Stolz präsentierte er die gerade aufgestauten 150 Berliner für den kommenden Ansturm der hungrigen Gäste.
Nun kann also der Abschied vom alten Jahr kommen und das Willkommen von 2015 zünftig inszeniert werden. Regen ist kaum zu erwarten und in der Nacht zum neuen Jahr wird die Temperatur nicht unter 4 Grad sinken. Patrick Möller hat sich schon auf die Herausforderung eingestellt, wenn der große Schwarm den Brügmanngarten und die größte Mega-Open-Air-Party an der ganzen Küste verlassen hat. Er bemißt dann wie jedes Jahr die Heftigkeit der gefeierten Stunden nach der Zahl der blauen Müllsäcke. Und wie immer, es werden jedes Jahr einige mehr. KEV
Fotos Karl Erhard Vögele