SCHULE & AUSBILDUNG
Travemünde 23.09.2014
Schleswig-Holsteins beste Nachwuchsbäcker
Landesleistungswettbewerb in der Berufsbildungsstätte Travemünde der Handwerkskammer Lübeck auf dem Priwall
Der gesamte Wettbewerb dreht sich rund um das Thema »Heimat«. Die Wettbewerbsaufgaben für die Bäckerinnen/Bäcker lagen in der Herstellung eines gebackenen Schaustückes, eines Brotes, von Klein- und Partygebäck, Plundergebäcke, drei verschiedene Zöpfe und eine Torte mit Verzierungen. Bei den Wettbewerbsaufgaben für die Fachverkäuferinnen/Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk – Schwerpunkt Bäckerei gab es folgende Aufgaben: Fachkundiges Beraten und Verkaufen an der Theke, Schneiden und Verpacken, auch als Präsent, Belegen und dekoratives Herrichten eines Frühstückstellers, Plakat und Schaufenstergestaltung.
Es gab attraktive Preise. So kann jeder Teilnehmer an den Landesmeisterschaften kostenlos an einem Weiterbildungskurs der Bäckerfachschule Hannover teilnehmen. Darüber hinaus erhielten die Landessieger/-besten eine Geldprämie für den 1. Platz von 150 Euro, dann für den 2. Platz 100 Euro und für den dritten Platz 50 Euro. Die 1. Landessieger nehmen an den Deutschen Meisterschaften in der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk, Weinheim am 15.-18.11.2014 teil. Helmut Börke, Landeslehrlingswart & stellvertretender Landesinnungsmeister gab heute die Preise bekannt und wünschte der ersten Siegerin und dem ersten Sieger viel Erfolg für ihre weitere Tätigkeit im Handwerksberuf, insbesondere aber bei den Deutschen Meisterschaften. KEV
Alle Fotos Karl Erhard Vögele