TOURISMUSWIRTSCHAFT
Lübecker Bucht 13.08.2014
Ostsee-Holstein-Tourismus e.V. vernetzt sich mit Einheimischen
ostsee*Botschafter auf Regionstour in Heiligenhafen und Großenbrode

Seit dem Start des ostsee*Botschafterprogramms konnten 16 Botschafter und Botschafterinnen aus Eckernförde, Laboe, Heiligenhafen, Fehmarn, Großenbrode, Timmendorfer Strand, Bad Malente sowie der Lübecker und Hohwachter Bucht gewonnen werden. Heute traf sich Marketingleiterin Claudia Drögsler vom OHT mit den ostsee*Botschafter-/Innen zur Regionstour in Heiligenhafen und Großenbrode. »Ein wichtiger Bestandteil des Botschafterprogramms ist neben dem Kennenlernen der gesamten Region der Austausch der Botschafter untereinander. Heute haben wir über die aktuellen und zukünftigen Aufgaben unserer Ehrenamtler gesprochen« erläutert Drögsler eines der Ziele der Regionstouren. Zukünftig werden die Botschafter beispielsweise auf Messen präsent sein, Gästeehrungen durchführen, Einträge in Blogs verfassen und auf Veranstaltungen vor Ort präsent sein, um den Gästen Fragen zur Region beantworten und Tipps für die Urlaubsgestaltung zu geben. »Damit unterstützen uns die ostsee*Botschafter in unserem Vorhaben, die Marke ostsee* schleswig-holstein als erfrischend, unbeschwert, facettenreich, verlässlich, freundlich und ehrlich zu positionieren« freut sich Claudia Drögsler. »Unsere ostsee*Botschafter und Botschafterinnen lieben die ostsee*, insbesondere »ihren« Ort, und haben Lust und Zeit, sich für ihre Region zu engagieren. Besonders wichtig ist uns, dass sie eine Schnittstellenfunktion zwischen dem OHT, sowie der Touristinformation und den Menschen vor Ort einnehmen, die so wichtig sind für das Urlaubserlebnis unserer Gäste«, erläutert Drögsler weiter.
Die heutige Regionstour nach Heiligenhafen und Großenbrode wurde von den ostsee* Botschafter-/Innen in Zusammenarbeit mit den Touristikern gemeinsam gestaltet. In Heiligenhafen konnten die Botschafter mit der Seebrücke einen Eindruck von einem der vielen neuen Infrastrukturprojekte an der ostsee*schleswig-holstein gewinnen. Nadine Fischer vom Tourismus-Service Heiligenhafen erläuterte den Masterplan Heiligenhafens mit den Planungen zu den neuen Hotelprojekten wie dem »Meereszeiten« und dem »Marina Resort« und zeigte die neu gestaltete Fischhalle. In Großenbrode wurden die ostsee*Botschafter-/Innen von Bürgermeister Jens Reise und Tourismusdirektor Michael Siebert begrüßt. Nach einem Mittagessen folgte der Erfahrungsaustausch der ostsee*Botschafter und abschließend eine Ortserkundung mit dem Trecker.
Weitere Informationen zum Botschafterprogramm gibt es unter www.ostsee-botschafter.de. Wer Interesse hat ostsee*Botschafter zu werden, kann sich an den OHT wenden unter Telefon 04503 – 88 85 0. PM
Quelle: Pressemitteilung Ostsee Holstein Tourismus e.V.
1 http://www.ostsee-botschafter.de