SCHULE & AUSBILDUNG
Travemünde 07.08.2014
Ein Stückchen Glück zum Start
Im A-ROSA Travemünde starteten 25 Auszubildende in verschiedenen Berufsgruppen
Darüber hinaus gehören zur Gruppe sechs junge Teilnehmer des ASTOR Programmes, einem dualen Ausbildungs- und Aufstiegssystem der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, und eine Studentin, die sich im dualen Studiengang zum Bachelor of Art (Betriebswirtschaft) mit Schwerpunkt Tourismus ausbilden lässt. In Kooperation mit dem EU- Förderprogramm »mobiPro« zählen erstmalig auch zwei junge Mitarbeiter aus Spanien zu den Job-Einsteigern. Beide haben als Praktikanten im A-ROSA Travemünde begonnen und werden nun eine Ausbildung zum Koch absolvieren.
Beide Tagen waren gespickt mit tollen Überraschungen & Präsenten, aber auch mit zahlreichen Informationen rund um A-ROSA und das Hotelwesen. Gleich zu Beginn erhielten die A-ROSA Azubis – ganz wie früher – eine mit süßen Köstlichkeiten gefüllte Schultüte. Am Sonntagmorgen stand als Auftakt zunächst eine gemeinsame Vorstellungsrunde auf dem Programm, um sich gegenseitig und die einzelnen Abteilungsleiter kennen zu lernen. Maria Völcker, Stellvertretende Direktorin und Leiterin Personal & Training, zeigt sich begeistert: »Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele motivierte Menschen bei uns beworben. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit ihnen die ersten Schritte ihres beruflichen Weges zu gehen und sie dabei zu begleiten.« Durch eine intensive Betreuung und verschiedene Programme ständen bei A-ROSA zahlreiche Karrieremöglichkeiten offen. Viele der Auszubildenden bei A-ROSA würden auch anschließend in ein festes Angestelltenverhältnis übernommen oder kehren nach einem Auslandsaufenthalt zurück zur Unternehmensgruppe, zu der neben den vier A-ROSA Resorts auf Sylt, in Travemünde, am Scharmützelsee und in Kitzbühel auch weitere Hotels gehören.
Im Laufe des Sonn- und Montages lernte das 25-köpfige Team in mehreren Etappen das Resort und seine Bereiche vor und hinter den Kulissen bestens kennen: Als besonderen Gruß verteilte jede Abteilung kleine Präsente. So steuerte das F & B-Büro Kellnermesser bei, das SPA jeweils eine Kosmetiktasche, und die Floristik überreichte eine rote Rose, das Markenzeichen von A-ROSA. »Viel Glück« wünschte die Verwaltung in Form eines Glückscents. Nach dem ersten Tag und seinem Ausklang bei einem Abendessen im Wintergartenrestaurant war jeder Azubi zu einer Übernachtung im A-ROSA Travemünde eingeladen – so konnten sich alle noch einmal als Gast fühlen, bevor der Arbeitsalltag nun beginnt. PM
Quelle: Pressemitteilung A-ROSA
1 http://resort.a-rosa.de/travemuende/willkommen/