Täglich Laser- und Pyroshow mit Riesenflammen auf der Passat
Die beliebte Laser- und Pyroshow auf der Trave können Besucher der »Travemünder Woche« jetzt täglich um 22:45 Uhr erleben. Ein besonderes Highlight sind die riesigen Flammen, die vom hölzernen Deck des Windjammers »Passat« aus gezündet werden.
Wann kommt man Pyrotechnik schon mal so nah? Touristen am Dienstagnachmittag an Deck der Passat zwischen den Propangasflaschen. Foto: TA
Schon den ganzen Tag über konnten Besucher des Travemünder Windjammers die Feuerwerkstechnik bewundern: In der prallen Mittagshitze standen ganz offen auf dem Deck diverse rote Propangasflaschen neben den so genannten »Gasprojektoren«.
Die Licht- und Flammenwerfer kommen jeden Abend ab 22:45 Uhr zum Einsatz. Fotos: TA
Die Geräte sind auch vom Sicherheitsaspekt her anspruchsvoll: So empfiehlt der Hersteller in der Bedienungsanleitung einen »Abstand von 5 Metern im Radius und 8 Metern in der Höhe zu allen Objekten und Personen«. Sicher nicht ganz einfach, das auf einem Windjammer umzusetzen.
Licht und Flammen auf der Passat: Ein seltenes Schauspiel. Normalerweise darf man auf dem Windjammer nicht mal eine Kerze anzünden. Fotos: KARL ERHARD VÖGELE
Weitere Aufbauten befinden sich an Land links von der Passat. Die Laser- und Pyroshow ist am Besten von der Travepromenade aus auf der Stadtseite zu bewundern. TA
Externer Link zum Thema: Wer mehr über die interessanten Flammenprojektoren wissen möchte, findet in der Bedienungsanleitung des Herstellers Sicherheitshinweise und weitere Informationen.
(Twitter) / (Facebook): Diese
Buttons führen zu Twitter bzw. Facebook. Es sind auf dieser Webseite keine Social-Media-Plugins installiert, es handelt sich um normale
Links. Gleichwohl ist es nicht erlaubt, Fotos (auch keine Ausschnitte oder Vorschauen) und Texte (erlaubt sind kurze Zitate)
zu übernehmen, um sie bei Twitter, Facebook und anderen Websites zu veröffentlichen. (WhatsApp): Der WhatsApp-Button wird nur bei Smartphones (iPhone, Android) angezeigt. Bei Klick wird WhatsApp auf dem Smartphone aufgerufen
(sofern die App installiert wurde) und die Link-Daten zum Artikel vorgegeben. (Kommentieren): Diese Informationen stehen jetzt direkt beim Kommentarformular. (Empfehlen): Artikel via Email weiter empfehlen. Es wird das Standard-Email-Programm gestartet bzw. eine Auswahl an Email-Programmen
(Apps) wird angezeigt.
(Lesezeichen): Artikel als Lesezeichen in der Lesezeichenliste speichern.
Lesezeichen verwalten/entfernen unter Menüpunkt [Nachrichten>Lesezeichen]
Lesezeichen setzen
Fügen Sie diesen Artikel Ihrer Lesezeichenliste hinzu.
Zur Lesezeichenliste Max. Anzahl Lesezeichen erreicht! Sie können erst dann wieder Lesezeichen hinzufügen, wenn Sie Artikel aus der Liste gelöscht haben.
Ihr Kommentar zum Artikel
Geben Sie hier Ihren Kommentar zu dem Artikel ab. Bitte alle Felder ausfüllen
und eine gültige Email-Adresse eintragen. Sie erhalten eine Nachricht an diese angegebene Email-Adresse. Bitte bestätigen Sie dort unter dem angegebenen Link Ihren Kommentar, der dann erst veröffentlicht werden kann. Nicht bestätigte Kommentare werden nach 1 Monat gelöscht.Bitte beachten: Wir veröffentlichen ausschließlich sachliche Beiträge zum Thema. Beleidigungen, persönliche Angriffe und andere
Verstöße gegen Rechtsnormen werden gelöscht. Adressen, Telefon-Nummern und Weblinks werden auskommentiert. Weblinks können eine automatische Löschung des Kommentars bewirken. Die
Redaktion behält sich Änderungen und Kürzungen vor. Für den Inhalt der Kommentare sind ausschließlich die Verfasser verantwortlich. Die
Redaktion macht sich den Inhalt von Kommentaren nicht zu eigen. Nach Sichtung wird der Kommentar mit Name, aber ohne Email-Adresse
veröffentlicht. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Wichtig: Nach Abschicken wird neben Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Kommentar die zugehörige
IP-Adresse sowie der Zeitstempel gespeichert. E-Mail- und IP-Adresse werden nach 3 Monaten gelöscht. Sollten Sie Ihren Kommentar später einmal löschen wollen, so benötigen wir
die an Sie geschickte Bestätigungs-E-Mail, um den Kommentar zu entfernen. Ihre E-Mail-Adresse allein reicht für eine Löschung nicht aus.
Kommentare
Älteste Kommentare werden zuerst angezeigt.
Kommentar von Segler am 23.07.2014[0,0/0]
Eine tolle Darbietung wurde uns geboten. Schön zu sehen dass es auch Firmen gibt die Ihr Handwerk verstehen. Wir freuen uns auf die noch kommenden Veranstaltungen. Was die erwähnte Sicherheit in diesem Artikel betrifft, wundere ich mich wie die Leute auf das Vorschiff gekommen sind. Als meine Frau und ich uns die Geräte anschauen wollten, waren diese Bereiche gar nicht zugänglich.
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Besucher am 25.07.2014[0,0/0]
Eine wunderbare Licht und Feuershow. Hier sind Fachleute am Werk. Gänsehaut pur. Danke für die schöne Show. Hoffentlich nächstes Jahr wieder :)