TOURISMUSWIRTSCHAFT 1
Lübecker Bucht 27.06.2014
Frühstücken mit den Füßen im Sand
Die Orte an der schleswig-holsteinischen Küste laden zum ostsee*Strandfrühstück ein

»Wir möchten mit dem ostsee*Strandfrühstück ein jährliches, küstenweites Veranstaltungshighlight etablieren bei dem der OHT die kommunikative Klammer bildet und die kreative Ausgestaltung des Programms bei den Orten liegt. Damit soll bereits zum Beginn der Sommersaison ein Reiseanlass für die Gäste aus unserem wichtigen Quellmarkt Nordrhein-Westfalen geschaffen werden, um eine gleichmäßigere Auslastung der Saison zu erreichen«, erklärt Katja Lauritzen, Geschäftsführerin des OHT, die Idee des ostsee*Strandfrühstücks. Im Rahmen der Kampagne zum ostsee*Strandfrühstück setzt der OHT wieder auf erfolgreiche Kooperationen: in 99 Bäckereifilialen in Nordrhein-Westfalen wird derzeit mit leckerem Gebäck und Gewinnspielen das Frühstück am Strand beworben. Die Wirtschaftspartner Hansa Mineralbrunnen (hella) und die Schwartauer Werke konnten ebenfalls für eine Kooperation zum ostsee*Strandfrühstück gewonnen werden. Eine Verteilung von Frühstückstüten in der Hamburger S-Bahn, eine Online-Kampagne und Anzeigen in Tageszeitungen ergänzen die reichweitenstarke Kampagne.
»Wir haben das ostsee*Strandfrühstück in unsere diesjährige Modesommer-Kampagne integriert und laden am 6. Juli alle Gäste und Einheimischen zum Frühstück in türkis- und weißfarbener Kleidung ein« ergänzt Joachim Nitz, Geschäftsführer der TSNT. Dabei sind die Touristiker vor Ort immer auch auf die Unterstützung der Leistungsträger angewiesen, wie zum Beispiel der Maritim Beach-Lounge, die nach ihrer Neugestaltung im maritimen Look auch als Veranstaltungsort für das ostsee*Strandfrühstück am Timmendorfer Strand fungiert. Neben Timmendorfer Strand richten auch 22 weitere Orte das ostsee*Strandfrühstück aus. Ob sportlich, entspannt oder erlebnisreich – das Rahmenprogramm entlang der gesamten Ostseeküste Schleswig-Holsteins und in der Holsteinischen Schweiz bietet den Besuchern am 6. Juli viel Abwechslung beim Genießen der ersten Mahlzeit des Tages.
In Eckernförde werden kostenlose Frühstücks-Starter-Kits ausgegeben, und die Besucher können beim Yoga am Strand teilnehmen und zu sanften Gitarrenklängen entspannen. In Strande wird eine 100 Meter lange Frühstückstafel aufgebaut, und auch in Heikendorf lädt eine lange weiße Tafel direkt an der Wasserlinie zum ausgiebigen Schlemmen ein.
Abenteuerlich-rustikal geht es in Haffkrug an der Lübecker Bucht zu: Käpt’n Kapeister lädt zum Piraten-Picknick und einer Piratenolympiade am Strand ein. Im Strandkorb oder auf einer Decke im Sand lässt es sich mit der ganzen Familie gemütlich sitzen. Auf der »StrandKorbFrühstücksMeile« in Kellenhusen bieten viele gastronomische Betriebe entlang der Promenade ein erfrischendes Strandfrühstück an. Danach findet auf dem Seebrückenvorplatz ein Open-Air-Gottesdienst statt.
In Grömitz werden beim ostsee*Strandfrühstück leckere regionale Produkte serviert. In Dahme können die Gäste ihr Frühstück bei einem herrlichen 360-Grad-Rundumblick auf die Ostsee und die Dahmer Promenade genießen.
In Glücksburg wird das ostsee*Strandfrühstück mit Blick auf die Flensburger Förde serviert. Auf dem Wasser wird ein SUPstacle-Hindernis-Parcours aufgebaut, so dass Groß und Klein die neue Trendsportart ausprobieren können. Heiligenhafen bietet ein sportliches Erlebnis-Frühstück mit Musik an der Ostsee-Lounge währenddessen sich der Fisherman Triathlon beobachten lässt. Am Strand frühstücken und gleichzeitig Turnieratmosphäre schnuppern ist auch auf der Insel Fehmarn möglich, denn hier trifft sich zeitgleich die Surfelite zum Rollei Windsurf Cup. Die Frühstücksgäste und Zuschauer können am Südstrand Speedminton spielen und Stand Up Paddeln.
An der Hohwachter Bucht laden das »Leuchtturmfrühstück« in Behrensdorf und das »Eiszeitfrühstück« in Lütjenburg an kreativ gedeckten Tischen zum Start in den Tag ein. In Laboe gibt es ein »Englisches Frühstück« direkt am Strand, und in Schönberg wird eine Kutterfahrt rund um den Kieler Leuchtturm mit Frühstücksbuffet angeboten. In Bad Malente serviert die Villa Colonial ein leckeres Frühstück, und im Anschluss kann eine Wanderung zum Holzbergturm unternommen werden.
Am Weissenhäuser Strand gibt es kostenlose Frühstückssets und es kann auf der Seebrücke, in Strandkörben und im Strandbistro gefrühstückt werden. Schönhagen lädt zu einem maritimen
Frühstück mit Kinderprogramm ein. Ein idyllisches Frühstück wartet in Sütel am Strandbereich vor dem Restaurant »Spinnaker« mit frischer Seeluft und dem Wellenschlag im Ohr. Großenbrode feiert das ostsee*Strandfrühstück mit Jazz-Musik am Südstrand.
Auf der Internetseite www.ostsee-strandfrühstück.de wird das aktuelle Programm aus allen teilnehmenden Orten präsentiert.
Weitere Urlaubsinformationen sind beim Ostsee-Holstein-Tourismus e.V. unter 04503/88 85 25 und unter www.ostsee-schleswig-holstein.de erhältlich. PM
Quelle: Pressemitteilung OHT
1 http://www.ostsee-strandfrühstück.de