UMWELT & NATUR
Travemünde 03.06.2014
Priwall: Schafe kamen per Landungsboot
Auch Wasservögel kann man in Zukunft vermehrt beobachten.
Die auf den Weideflächen verbleibenden Weiden sind zu Kopfbäumen umgewandelt worden, in deren natürlichen Astlöchern und hohlen Stämmen zahlreiche Vogelarten vom kleinen Gartenrotschwanz bis zum großen Gänsesäger einen geschützten Brutplatz gefunden haben.
Die Besucher des Naturschutzgebietes können dieses kleine Eldorado der Vogelwelt auch von einem neu geschaffenen Rastplatz aus genießen, hier laden drei neue Bänke (Gestiftet vom Gemeinnützigen Verein zu Travemünde) zum Verweilen ein. Hier und an den bestehenden Bänken wurden zudem hölzerne Abfallbehälter aufgestellt. PM/TA