Großes Lob für die Arbeit der »Tourismusagentur Lübecker Bucht« (TALB): Heiko Zimmermann, Projektleiter der Hamburger Messe »hanseboot«, hob bei einer Pressekonferenz am Mittwochvormittag die »gute Kooperation mit der TALB« hervor. Die Hamburger Bootsmesse präsentiert sich vom 23. Bis 25. Mai 2014 wieder mit der »hanseboot ancora boat show« in Neustadt im Kreis Ostholstein.
Heiko Zimmermann, Projektleiter der Hamburger Messe »hanseboot«, warb am Mittwoch in Neustadt für die beiden großen Wassersportmessen der Metropolregion. Foto: TA
Die eigentliche »hanseboot« findet erst Ende Oktober in den Hamburger Messehallen statt. Aber es gibt für Bootsfreunde noch einen »Außentermin« in der Metropolregion: Nun schon zum fünften Mal mit großem Rahmenprogramm in der Neustädter 5-Sterne-Marina. »Der Kreis Ostholstein gehört ja zur Metropolregion«, erinnerte Hanseboot-Projektleiter Heiko Zimmermann bei der gut besuchten Pressekonferenz in Neustadt. Und es sei für die ganze Branche immer toll, wenn die Boote im Wasser gezeigt werden könnten.Die Wassersportmesse auf dem Wasser gibt es in Neustadt jetzt schon seit fünf Jahren und wird auch von Travemünder Wassersportlern gern besucht. Im Jahre 2012 gab es bei idealem Wetter den bisherigen Besucherrekord mit 17.000 Gästen. Gerechnet wird für dieses Jahr mit 15.000. Was mehr für das Rahmenprogramm von Bedeutung ist als für die Umsätze der Aussteller: »Das Wetter spielt keine Rolle, wenn man sich für ein Boot interessiert«, sagt Heiko Zimmermann. Wer ein Boot kaufen möchte, reist ja zum Teil auch von weiter her an. Interessante Anekdote am Rande: Die meisten Bootsinteressenten, das kann man immer wieder beobachten, testen zunächst die Türen der Schränke und die Wasserhähne. Für die Besucher wird einiges geboten vom Regattatraining (»Wie starte ich richtig?«, »Wie sind die Tonnenregeln?«) über den Besuch eines bekannten Segel-Bloggers bis zur Vorstellung eines 15-Meter-Hausbootes, das mit weit über einer Million Euro dann schon recht ordentliche Ansprüche an die Urlaubskasse stellt. Die »Tourismusagentur Lübecker Bucht« (TALB) begleitet die Messe unter anderem mit einer Studienreise von dänischen Projektpartnern. Die TALB will die Lübecker Bucht »als Erholungsregion zwischen Hamburg und Kopenhagen« etablieren, erläuterte am Mittwoch Vera Kremer von der TALB. TA#ia#hanseboot ancora boat show
23. bis 25. Mai 2014Ancora Marina Neustadt/HolsteinTäglich 10:00 bis 18:00 Uhrwww.hanseboot-ancora.de
(Twitter) / (Facebook): Diese
Buttons führen zu Twitter bzw. Facebook. Es sind auf dieser Webseite keine Social-Media-Plugins installiert, es handelt sich um normale
Links. Gleichwohl ist es nicht erlaubt, Fotos (auch keine Ausschnitte oder Vorschauen) und Texte (erlaubt sind kurze Zitate)
zu übernehmen, um sie bei Twitter, Facebook und anderen Websites zu veröffentlichen. (WhatsApp): Der WhatsApp-Button wird nur bei Smartphones (iPhone, Android) angezeigt. Bei Klick wird WhatsApp auf dem Smartphone aufgerufen
(sofern die App installiert wurde) und die Link-Daten zum Artikel vorgegeben. (Kommentieren): Diese Informationen stehen jetzt direkt beim Kommentarformular. (Empfehlen): Artikel via Email weiter empfehlen. Es wird das Standard-Email-Programm gestartet bzw. eine Auswahl an Email-Programmen
(Apps) wird angezeigt.
(Lesezeichen): Artikel als Lesezeichen in der Lesezeichenliste speichern.
Lesezeichen verwalten/entfernen unter Menüpunkt [Nachrichten>Lesezeichen]
Lesezeichen setzen
Fügen Sie diesen Artikel Ihrer Lesezeichenliste hinzu.
Zur Lesezeichenliste Max. Anzahl Lesezeichen erreicht! Sie können erst dann wieder Lesezeichen hinzufügen, wenn Sie Artikel aus der Liste gelöscht haben.
Ihr Kommentar zum Artikel
Geben Sie hier Ihren Kommentar zu dem Artikel ab. Bitte alle Felder ausfüllen
und eine gültige Email-Adresse eintragen. Sie erhalten eine Nachricht an diese angegebene Email-Adresse. Bitte bestätigen Sie dort unter dem angegebenen Link Ihren Kommentar, der dann erst veröffentlicht werden kann. Nicht bestätigte Kommentare werden nach 1 Monat gelöscht.Bitte beachten: Wir veröffentlichen ausschließlich sachliche Beiträge zum Thema. Beleidigungen, persönliche Angriffe und andere
Verstöße gegen Rechtsnormen werden gelöscht. Adressen, Telefon-Nummern und Weblinks werden auskommentiert. Weblinks können eine automatische Löschung des Kommentars bewirken. Die
Redaktion behält sich Änderungen und Kürzungen vor. Für den Inhalt der Kommentare sind ausschließlich die Verfasser verantwortlich. Die
Redaktion macht sich den Inhalt von Kommentaren nicht zu eigen. Nach Sichtung wird der Kommentar mit Name, aber ohne Email-Adresse
veröffentlicht. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Wichtig: Nach Abschicken wird neben Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Kommentar die zugehörige
IP-Adresse sowie der Zeitstempel gespeichert. E-Mail- und IP-Adresse werden nach 3 Monaten gelöscht. Sollten Sie Ihren Kommentar später einmal löschen wollen, so benötigen wir
die an Sie geschickte Bestätigungs-E-Mail, um den Kommentar zu entfernen. Ihre E-Mail-Adresse allein reicht für eine Löschung nicht aus.