Kommissar Kiesewetter ermittelt am Dienstag in Travemünde
Nicht auf den Straßen Lübecks, sondern auf der Travemündes Strandpromenade parkt der Wagen von Kriminalhauptkommissar Finn Kiesewetter (gespielt von Sven Martinek) in der 38. Folge von »Morden im Norden«. Die hat den Titel »Fatale Begegnung« und Hauptdrehort ist das Maritim Strandhotel Travemünde.
Mit Genehmigung der Kurverwaltung durfte der Ermittler auch auf der neuen Strandpromenade parken. Fotos: KARL ERHARD VÖGELE
Die Vorabendkrimi-Serie »Morden im Norden« läuft seit dem Jahre 2012 im Ersten Programm. Hauptfigur ist Kriminalhauptkommissar Finn Kiesewetter, den es in die Hansestadt verschlagen hat, nachdem sein Haus abgebrannt ist. Er wohnt wieder in seinem alten Kinderzimmer bei seinen Tanten und jagt Lübecks Verbrecher. Kenner der Hansestadt kommen da auf ihre Kosten, denn oft sieht man bekannte Gebäude wie das Holstentor oder die Häuser im Gängeviertel. Im Oktober 2013 wurde aber im Seebad Travemünde gedreht.
Weil im Film eben auch das Bild stimmen muss, parkt der Skoda des Kommissars dabei nicht auf dem Parkplatz des Maritims, sondern direkt auf der Strandpromenade. Ein gutes Dutzend Statisten laufen durchs Bild, die echten Passanten warten gern solange, denn es gibt ja etwas zu sehen. In diesem Fall Schauspieler Ingo Naujoks, der als Kriminaldirektor Lars Englen auf dem Beifahrersitz über den Fall sinniert, in den er selbst verwickelt ist: Schließlich ist er im Hotel neben einer Leiche aufgewacht. Er versichert seinem Kollegen, dass er sich an nichts erinnern könne, obwohl er doch nur zwei Cocktails getrunken habe.
In der Krimi-Episode wird man sicher auch immer wieder Bilder von Travemünde sehen, gedreht wurde unter anderem von der Aussichtsgalerie des Alten Leuchtturms aus, auf der Promenade und eben auch im Maritim Strandhotel, etwa im Pub und an der Rezeption.
Stammgäste werden vielleicht den einen oder anderen Maritim-Mitarbeiter wiedererkennen. Die Filmcrew hat für ihre Dreharbeiten fast eine ganze Woche lang die komplette 7. Etage in Beschlag genommen.
Für Travemünde-Fans wird es also eine ganz besonderer Fernsehabend werden. Und wer gerade in den Zimmern 719 oder 720 des Maritim Strandhotel Travemünde wohnt, wird am Dienstag von eingefleischten Krimi-Freunden sicher beneidet: Das waren die Drehzimmer. TA#ia#Morden im Norden
Folge 38: »Fatale Begegnung«Dienstag, 22. April 201418:50 Uhr DasErste
#ie#Externer Link zum Thema: Weitere Bilder aus der Folge und einen Trailer zum Krimi gibt es auf NDR.de
(Twitter) / (Facebook): Diese
Buttons führen zu Twitter bzw. Facebook. Es sind auf dieser Webseite keine Social-Media-Plugins installiert, es handelt sich um normale
Links. Gleichwohl ist es nicht erlaubt, Fotos (auch keine Ausschnitte oder Vorschauen) und Texte (erlaubt sind kurze Zitate)
zu übernehmen, um sie bei Twitter, Facebook und anderen Websites zu veröffentlichen. (WhatsApp): Der WhatsApp-Button wird nur bei Smartphones (iPhone, Android) angezeigt. Bei Klick wird WhatsApp auf dem Smartphone aufgerufen
(sofern die App installiert wurde) und die Link-Daten zum Artikel vorgegeben. (Kommentieren): Diese Informationen stehen jetzt direkt beim Kommentarformular. (Empfehlen): Artikel via Email weiter empfehlen. Es wird das Standard-Email-Programm gestartet bzw. eine Auswahl an Email-Programmen
(Apps) wird angezeigt.
(Lesezeichen): Artikel als Lesezeichen in der Lesezeichenliste speichern.
Lesezeichen verwalten/entfernen unter Menüpunkt [Nachrichten>Lesezeichen]
Lesezeichen setzen
Fügen Sie diesen Artikel Ihrer Lesezeichenliste hinzu.
Zur Lesezeichenliste Max. Anzahl Lesezeichen erreicht! Sie können erst dann wieder Lesezeichen hinzufügen, wenn Sie Artikel aus der Liste gelöscht haben.
Ihr Kommentar zum Artikel
Geben Sie hier Ihren Kommentar zu dem Artikel ab. Bitte alle Felder ausfüllen
und eine gültige Email-Adresse eintragen. Sie erhalten eine Nachricht an diese angegebene Email-Adresse. Bitte bestätigen Sie dort unter dem angegebenen Link Ihren Kommentar, der dann erst veröffentlicht werden kann. Nicht bestätigte Kommentare werden nach 1 Monat gelöscht.Bitte beachten: Wir veröffentlichen ausschließlich sachliche Beiträge zum Thema. Beleidigungen, persönliche Angriffe und andere
Verstöße gegen Rechtsnormen werden gelöscht. Adressen, Telefon-Nummern und Weblinks werden auskommentiert. Weblinks können eine automatische Löschung des Kommentars bewirken. Die
Redaktion behält sich Änderungen und Kürzungen vor. Für den Inhalt der Kommentare sind ausschließlich die Verfasser verantwortlich. Die
Redaktion macht sich den Inhalt von Kommentaren nicht zu eigen. Nach Sichtung wird der Kommentar mit Name, aber ohne Email-Adresse
veröffentlicht. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Wichtig: Nach Abschicken wird neben Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Kommentar die zugehörige
IP-Adresse sowie der Zeitstempel gespeichert. E-Mail- und IP-Adresse werden nach 3 Monaten gelöscht. Sollten Sie Ihren Kommentar später einmal löschen wollen, so benötigen wir
die an Sie geschickte Bestätigungs-E-Mail, um den Kommentar zu entfernen. Ihre E-Mail-Adresse allein reicht für eine Löschung nicht aus.