MARITIMES
Travemünde 24.04.2014
Kraweel »LISA von LÜBECK«: Schiff und Mannschaft topfit

Es sind auch weitere Kapitäne in der Crew, die sich nicht zu schade waren, auch einmal in die Funktion eines Matrosen zu schlüpfen. Auf dem Trainingsprogramm standen Manöver wie das Setzen des Großsegels, des Vorsegels und des Besans.
Dann ganz wichtig und mehrfach geübt: das »Mann über Bord Manöver«. Innerhalb kürzester Zeit hatte die Crew unter ständiger Rückkopplung mit dem Rudergänger den symbolisch ins Wasser geworfenen Rettungsring nie aus den Augen verloren und abwechselnd mal an Backbord und mal an Steuerbord aus dem Wasser gezogen. So war das Ankermanöver um Punkt 12 Uhr erst einmal das willkommene Ende des ereignisreichen Vormittages auf Hoher See.
Er begann bereits um 9 Uhr ab Ostpreußenkai mit dem Ablegemanöver. Das Kommando »Backen und Banken« wurde denn auch mit Freuden begrüßt und innerhalb kürzester Zeit saß die Mannschaft beim verdienten Mittagessen. Nach dem Einholen des Ankers hieß es Kurs Heimat unter Segel, die erst kurz vor dem Anlegemanöver eingeholt wurden. Es klappte wie am Schnürchen. Festmachen des Schiffes mit den Leinen an den Pollern, Stromanschluss an Land und Landverbindung zur Kaikante herstellen waren angesagt und dann ging es ohne Unterbrechung weiter mit dem Training. Das aufwändige Bootsmanöver, also das Wassern des Beibootes und eines Schlauchbootes waren bereits reine Routine.
Den Abschluss des Trainingsprogrammes bildete dann unter anderem ein Feuermanöver, also eine Löschübung, mit Atemschutzgeräten. Schiff und Mannschaft sind jetzt fit für die kommende Saison. Das Schiff ist gut gebucht. Sie finden unter www.hanseschiff-luebeck.de den Schiffskalender für noch freie Termine. Und dann heißt es: Leinen los Richtung Hohe See! KEV
Alle Fotos Karl Erhard Vögele
1 http://www.hanseschiff-luebeck.de