MARITIMES
Travemünde 04.04.2014
Fregatte Lübeck nach 4 Jahren wieder in ihrer Patenstadt
Stadtpräsidentin Gabriele Schopenhauer, der 1. stellvertretende Stadtpräsident Klaus Puschaddel und weitere Gäste aus der Hansestadt »enterten« vom Lotsenboot aus über eine Strickleiter senkrecht nach oben die Fregatte, empfangen von kräftig zupackenden Armen der Bordmannschaften, den letzten Meter sicher an Bord zu kommen. Die Fahrt zur Fregatte, die in der Lübecker Bucht kreuzte, war bei 5 Windstärken und kräftigem Seegang für ungewohnte Landratten schon etwas unruhig und angesichts des Anlasses, das Patenkind vor den Toren der Stadt in Empfang zu nehmen eine herzliche Willkommensgeste.
Kommandant Peter Christian Semrau, der schon viele Jahre auch persönliche Beziehungen zur Hansestadt pflegt, freut sich auf die schöne und von Herzlichkeit geprägten Stunden gemeinsam mit seiner Besatzung. Besondere Freude löste an Bord die komplett angetretene Belegschaft der Firma Lehmann aus. Sie hatte eine etwa 10x10 Meter große Leinwand aufgespannt und in großen Lettern geschrieben »Die Firma Lehmann begrüßt die Fregatte Lübeck«. Prompt gab der Kommandant die Order »Typhon« und ein besonders langer und kräftiger Ton erwiderte diese besonders herzliche Geste des Willkommens.
Am Sonntag findet auf dem Achterdeck der Fregatte eine Scheckübergabe des Erlöses aus dem jährlichen Punschverkauf an die Matthias-Leithoff-Schule statt. Die Patenschaft für die Lübecker Schule für behinderte Kinder ist der Besatzung ein ganz besonderes Anliegen und besteht bereits seit 1981. »Der persönliche Kontakt zu den Kindern und die Möglichkeit, sie auf diese Weise unterstützen zu können, ist uns sehr wichtig«, sagte der Kommandant, der den Scheck an die Schulvertreter überreichen wird.

Beim »Open Ship« am Samstag, dem 5. April von 13 Uhr bis 17 Uhr sowie am Sonntag, dem 6. April von 10 bis 13 Uhr haben alle interessierten Lübecker die Möglichkeit »ihr« Schiff näher kennenzulernen und mit der Bordbesatzung ins Gespräch zu kommen.
Am Montag, den 7. April wird die »Lübeck« ihre Patenstadt um 9 Uhr verlassen, um sich auf den Weg Richtung Bergen in Norwegen zu machen. Dort wird die Fregatte als deutsche Vertretung an den Feierlichkeiten zum 200jährigen Bestehen der norwegischen Marine teilnehmen. PM Marine/KEV
Fotos: Birgit Graefenstein (Fregatte vor Passat), Karl Erhard Vögele (8)