TOURISMUSWIRTSCHAFT
Hamburg 06.02.2014
Frischer Wind an Nordsee und Ostsee:
OHT und NTS informierten in Hamburg über Entwicklungen im Tourismus

»Jede Region hat ihre Besonderheiten, und gemeinsam zahlen wir auf die Marke Schleswig-Holstein ein« sagt Katja Lauritzen, Geschäftsführerin des OHT. Die Ergebnisse der Studie Destination Brand zeigen, dass Nordsee und Ostsee Schleswig-Holstein bei der Bekanntheit, den Sympathiewerten und der Besuchsbereitschaft der potentiellen Gäste hohe Werte erzielen. So beabsichtigen 39% der Befragten eine längere Urlaubsreise an die Ostsee Schleswig-Holstein, und 38% eine Reise an die Nordsee Schleswig-Holsteins, womit beide Reisegebiete unter den TOP 10 von 150 Reisegebieten rangieren.
»Unsere Gäste suchen Abstand vom Alltag, das Gefühl nach Freiheit und wollen neue Kraft schöpfen. Anlass und Bestätigung für uns als Nordsee, sich auf die Themen Natur erleben und Gesundheit zu konzentrieren, auch in der Kombination. Das aktuelle Projekt »Empowerment« setzt genau hier an und nimmt zudem ergänzend den Aspekt der Spiritualität auf« erläutert Constanze Höfinghoff, Geschäftsführerin der NTS. Erste neue Angebote sollen zum Herbst auf den Markt. Die Ostsee dagegen fokussiert mehr auf die Naturkulisse und das Thema Kulinarik. Einen kulinarischen Schwerpunkt haben deshalb auch die beiden Kampagnen Im Jahr 2014. Erstmalig wird in diesem Zuge am 6. Juli das ostsee*Strandfrühstück veranstaltet. Die Fischliebhaber dürfen sich wieder auf den Weltfischbrötchentag am 3. Mai freuen.
Um in den Quellmärkten zu werben, setzen OHT und NTS ihre Schwerpunkte auf Kooperationen mit Wirtschaftspartnern, Online-Marketing und Pressearbeit. Dass die Marketingarbeit der beiden Organisationen erfolgreich ist, zeigt eine Befragung der Newsletterabonnenten. Über 50% der Befragten gaben an, dass die Kommunikationsmaßnahmen zu einer mehrtägigen Urlaubsreise an die Küste veranlasst haben. Dabei spielen die Internetseiten und Magazine von nordsee* und ostsee* die tragende Rolle. PM
Quelle: Text: Pressemitteilung OHT, Fotos: TA