Den Travemünder Gästen und Einwohnern wird ab sofort ein attraktives Angebot fehlen. Das Ausflugsschiff »MS Sven Johannsen« wird für längere Zeit nach Flensburg verchartert.
Reeder Sven Johannsen (links) übergab das Schiff am Mittwoch an Kapitän Alexander Klein, der die »MS Sven Johannsen« gechartert hat. Fotos: TA
Besonders beliebt war das Schiff für die wöchentlichen Fahrten nach Timmendorfer Strand, Scharbeutz, Grömitz, Boltenhagen und Lübeck. Neben den Fahrten zur Gedenkstelle jeden Mittwoch nutzen mehrere Tausend Radfahrer jährlich das Schiff. Hierzu war extra ein Deck mit Fahrradständern ausgerüstet. Immer mehr Radfahrer haben aus diesem Grund Urlaub in Travemünde gemacht. Überraschend gut kam auch die Lübeck-Fahrt in der Nebensaison mit einer Stadtführung in Lübeck an.
Da die weißen Bäderschiffe seltener werden ist bereits jetzt absehbar, dass sich Tourismusorte an der Küste in Zukunft immer stärker um sie bemühen müssen. Bedauerlicherweise sind Plakate mit den Angeboten in den Travemünder Informationstafeln nicht ausgehängt worden, während die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH in ihren Orten speziell für Schiffsfahrten in zahlreichen Informationstafeln wirbt. Timmendorfer Strand hat die Bedeutung der Ausflugsschiffe für den Tourismus erkannt.
Wer weiterhin mit der Sven Johannsen fahren möchte, kann dies mit Kapitän Alexander Klein von der Nordischen Ausflug Schifffahrts GmbH von Mai bis Oktober ab Langballigau, Maasholm, Damp und Laboe. Weitere Informationen unter Telefon 0172-4516791 oder www.nas-feodora.de. Das Schiff wird zwischen Ende März und Anfang April umgebaut und wird in »MS Feodora II« umbenannt. WM/TA
(Twitter) / (Facebook): Diese
Buttons führen zu Twitter bzw. Facebook. Es sind auf dieser Webseite keine Social-Media-Plugins installiert, es handelt sich um normale
Links. Gleichwohl ist es nicht erlaubt, Fotos (auch keine Ausschnitte oder Vorschauen) und Texte (erlaubt sind kurze Zitate)
zu übernehmen, um sie bei Twitter, Facebook und anderen Websites zu veröffentlichen. (WhatsApp): Der WhatsApp-Button wird nur bei Smartphones (iPhone, Android) angezeigt. Bei Klick wird WhatsApp auf dem Smartphone aufgerufen
(sofern die App installiert wurde) und die Link-Daten zum Artikel vorgegeben. (Kommentieren): Diese Informationen stehen jetzt direkt beim Kommentarformular. (Empfehlen): Artikel via Email weiter empfehlen. Es wird das Standard-Email-Programm gestartet bzw. eine Auswahl an Email-Programmen
(Apps) wird angezeigt.
(Lesezeichen): Artikel als Lesezeichen in der Lesezeichenliste speichern.
Lesezeichen verwalten/entfernen unter Menüpunkt [Nachrichten>Lesezeichen]
Lesezeichen setzen
Fügen Sie diesen Artikel Ihrer Lesezeichenliste hinzu.
Zur Lesezeichenliste Max. Anzahl Lesezeichen erreicht! Sie können erst dann wieder Lesezeichen hinzufügen, wenn Sie Artikel aus der Liste gelöscht haben.
Ihr Kommentar zum Artikel
Geben Sie hier Ihren Kommentar zu dem Artikel ab. Bitte alle Felder ausfüllen
und eine gültige Email-Adresse eintragen. Sie erhalten eine Nachricht an diese angegebene Email-Adresse. Bitte bestätigen Sie dort unter dem angegebenen Link Ihren Kommentar, der dann erst veröffentlicht werden kann. Nicht bestätigte Kommentare werden nach 1 Monat gelöscht.Bitte beachten: Wir veröffentlichen ausschließlich sachliche Beiträge zum Thema. Beleidigungen, persönliche Angriffe und andere
Verstöße gegen Rechtsnormen werden gelöscht. Adressen, Telefon-Nummern und Weblinks werden auskommentiert. Weblinks können eine automatische Löschung des Kommentars bewirken. Die
Redaktion behält sich Änderungen und Kürzungen vor. Für den Inhalt der Kommentare sind ausschließlich die Verfasser verantwortlich. Die
Redaktion macht sich den Inhalt von Kommentaren nicht zu eigen. Nach Sichtung wird der Kommentar mit Name, aber ohne Email-Adresse
veröffentlicht. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Wichtig: Nach Abschicken wird neben Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Kommentar die zugehörige
IP-Adresse sowie der Zeitstempel gespeichert. E-Mail- und IP-Adresse werden nach 3 Monaten gelöscht. Sollten Sie Ihren Kommentar später einmal löschen wollen, so benötigen wir
die an Sie geschickte Bestätigungs-E-Mail, um den Kommentar zu entfernen. Ihre E-Mail-Adresse allein reicht für eine Löschung nicht aus.
Kommentare
Älteste Kommentare werden zuerst angezeigt.
Kommentar von Enrico Melzer am 07.02.2014[4,4/7]
Wieder was, was aus Travemünde verschwindet. Echt schade.
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Kröger, Hans am 07.02.2014[5,0/7]
Das ist sehr bedauerlich. Da war ein gutes und wichtiges Angebot für den Travemünde- Tourismus mit den Touren in die umliegenden Bäder entwickelt worden. Feriengästen auch eine kleine »Seefahrt« anzubieten, auch unter Mitnahme der Fahrräder, ist ein ganz wichtiges Angebot in einem Urlaubsort wie Travemünde. Das fehlt uns jezt. Wer baut das neu auf?