ORTSGESCHEHEN 3 2
Travemünde 21.01.2014
Leerstand statt Verkauf:
Stadt lässt ehemaliges Schlichting-Wohnheim zum Schandfleck verkommen

ORTSGESCHEHEN 3 2
Travemünde 21.01.2014
Quelle: Travemünde Aktuell, 21.01.2014, 18:50:27
Druck: 28.04.2025
Link: https://travemuende-aktuell.de/artikel/
18733-Leerstand-statt-Verkauf.html
Älteste Kommentare werden zuerst angezeigt.
Kommentar von A. Götting am 23.01.2014
Ich bin völlig überrascht, dass diese Anlage der Stadt gehört! Außerdem bin ich absolut überrascht, dass es solange gedauert hat, bis sich wirklich einmal jemand zu diesem Thema äußert. Seit 11/2009 habe ich die Abladung von Laubabfällen an der Ecke Pötenitzer Weg / Fußweg zum Reiterhof (»Alte Wache«) (= Naturschutzgebiet) bemängelt (18. Nov. 2009 an den Förster, 26.11.2009 Naturschutz Luebeck und versucht, zu unterbinden. Hintergrund: Diese Berge von Laub lassen den ganzen Sommer über nicht zu, dass auch nur irgendeine Pflanze »durchkommt«. So sieht diese Ecke (Eingang zum Naturschutzgebiet) wirklich wie ein Müllhaufen, also hässlich aus! – Hierzu könnte ich noch »schöne« Fotos liefern! Vor 2 oder 3 Jahren sprach ich einen Herrn, der dort Laub ablud, an. Das war wohl ein Fehler: Ich wurde mit »Arsc…ch« verbal attackiert. Leider hatte ich damals noch kein Smartphone mit Foto-Funktion! Auch wenn dies sicherlich nicht im Sinne des Naturschutzes ist, wäre ich ja nicht dagegen, wenn die Laubabfälle ein wenig weiter in das Gelände geschüttet worden wären, wo »man« es nicht mehr sehen würde. Auch in diesem Jahr hat meine Frau wiederholt jemanden gesehen, der mit einer Schubkarre dort Laub ablud (kam also aus der näheren Umgebung). Über Jahre wurde die Hecke der Anlage nur selten geschnitten und die Schneeräumung fand nicht statt. Dadurch war die Nutzung des Bürgersteiges sehr eingeschränkt. Dies behinderte – insbesondere – unsere Nachbarin, die gehbehindert mit einem Rollator unterwegs ist! Ich bin sehr gespannt, was nun mit diesem verwaisten Objekt passieren wird!
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von mieter am 24.01.2014
Da hofft wohl jemand ein Schnäppchen zu machen.
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Klaus Palte am 24.01.2014
Hallo Herr Götting, wenn die offensichtliche Eigentümerin, die Hansestadt Lübeck, nicht klar sagt, warum dieses Objekt so lange ungenutzt dasteht und verkommt, und warum sie ihren Pflichten zB was die Sicherheit des Gehweges betrifft usw. jedenfalls teilweise nicht nachkommt, dann entwickeln sich die klassischen Mutmaßungen in der Bevölkerung. So, die HL lässt den Priwall verkommen, die HL hat mit Travemünde sowieso nix am Hut, die HL ist unfähig, ihr Vermögen zu verwalten, kein Wunder, dass die HL mit ihren Finanzen immer tiefer in den Keller rauscht usw.. Und dann das sattsam bekannte Stammtischgedöns über die Politiker, die sowieso unfähig sind, sich um unsere Interessen zu kümmern usw.. In wie weit nun diese Worte zutreffen oder nicht, eines ist für mich sicher: ich komme mir ziemlich hilf- und ratlos vor, was man gegen so was tun kann. Nicht mehr zu Wahl gehen oder eine bestimmte Partei nicht mehr zu wählen, was solls – ich weiß nicht, mir fällt da nichts mehr ein.
Bewerten Sie diesen Kommentar!
©2007–2025 Travemünde Aktuell | Impressum | Datenschutz | Kontakt