ORTSGESCHEHEN
Travemünde 30.11.2013
Das wars:
Weltgrößte Weihnachtsmann-Sammlung verlässt Travemünde

Seinen ersten Weihnachtsmann hat Peter Schütt im Jahre 1980 am Polarkreis erstanden. 17 Jahre später reichte die Sammlung für einen Eintrag im Buch der Rekorde. Heute sind es 1724 Figuren aus 41 verschiedenen Ländern. Seit Jahren sucht er einen Nachfolger. »Ich finde es schon ein wenig traurig, dass für die Weihnachtsmänner in Lübeck oder auch in Travemünde kein Platz ist«, sagt Peter Schütt. »Da ich in der Weihnachtsstadt Lübeck niemanden gefunden habe der meine Santas wollte, habe ich sie nun nach München verkauft.«
Der Käufer hatte die Weihnachtsmann-Sammlung vor einem Jahr in einem ZDF-Bericht (TA berichtete) gesehen, recherchierte die Adresse und rief bei Peter Schütt in Travemünde an. Man wurde sich einig. In München soll die Sammlung im nächsten Jahr in einem Santa Claus Museum zu bewundern sein.
Für die 1.724 Weihnachtsmänner aus dem Seebad ist es nun das letzte Weihnachtsfest im Schüttschen Keller in Travemünde. TA