GASTRONOMIE
Travemünde 07.11.2013
Beständiges Sternefunkeln über den COLUMBIA Hotels & Resorts
Erneut sieben Sterne im Guide Michelin 2014 für die Gourmetrestaurants
Alle vier Gourmetrestaurants an den Standorten in Travemünde, Bad Griesbach, Wilhelmshaven und Rüsselsheim konnten ihre Sterne auch in diesem Jahr bestätigen und die kulinarische Extraklasse der COLUMBIA Hotels & Resorts mit Bestnoten ins neue Gourmetjahr 2014 führen.
Kevin Fehling im Restaurant »La Belle Epoque« in Travemünde bestätigt erstmals die drei Michelin-Sterne: Besonderes Augenmerk lag in diesem Jahr im Vorfeld der Veröffentlichung unumstritten auf Kevin Fehling. Im Guide Michelin 2013 erhielt er erstmals den begehrten dritten Stern und somit die Bestnote des Gourmetführers für seine kulinarische Leistung. Als »Shootingstar« unter den Sterneköchen in Deutschland wurde Kevin Fehling im letzten Jahr gefeiert. Und die Freude ist weiterhin groß. Kevin Fehling konnte die drei Sterne für das Gourmetrestaurant »La Belle Epoque« im Guide Michelin 2014 bestätigen. Somit gehört Kevin Fehling weiterhin zu den elf besten Köchen in Deutschland und zu den Top 100 weltweit. Weitere Titel die Kevin Fehling und das Gourmetrestaurant im COLUMBIA Hotel Casino Travemünde an der Ostsee mit der Bestätigung der drei Sterne auch in diesem Jahr tragen dürfen: Jüngster Drei-Sterne-Koch in Deutschland und einziges Drei-Sterne Restaurant in Schleswig Holstein.
Der 36-jährige Kevin Fehling kann auf eine beachtliche Karriere zurückschauen, die ihn, wie er selbst sagt, dorthin gebracht hat wo er heute steht: an die Spitze. Seit 2005 als Küchenchef im »La Belle Epoque«, wurden die Inspektoren im Jahr 2008 das erste Mal auf ihn aufmerksam und verliehen dem gebürtigen Delmenhorster den ersten Stern. Drei Jahre später im Jahr 2011 erhielt er bereits den zweiten Stern. 2013 dann der Höhepunkt seiner Karriere: Drei Sterne für das Gourmetrestaurant »La Belle Epoque« und nach der Definition vom Guide Michelin somit »eine der besten Küchen – eine Reise wert«.
Seit 2005 beruflich immer an der Seite von Kevin Fehling ist Restaurantleiter und Sommelier David Eitel, der vor den Kulissen des »La Belle Epoque« mit seiner langjährigen Expertise und einem perfekt eingespielten Team den Gästen ein perfektes Serviceerlebnis beschert.
Denis Feix bestätigt im zweiten Jahr den zweiten Stern für das Restaurant »Il Giardino« in Bad Griesbach: Große Erwartungen an die Bewertungen im neuen Guide Michelin gab es auch im COLUMBIA Hotel Bad Griesbach. 2013 erhielt Denis Feix mit seiner Philosophie der »Modernen Naturküche« erstmals den zweiten Stern im Guide Michelin. Und auch hier beschert die neue Ausgabe des Gourmetführers Freude auf ganzer Linie. Erneut bewerten die Inspektoren vom Guide Michelin das »Il Giardino« mit zwei Sternen und attestieren dem Gourmetrestaurant damit nach Definition der Gourmetbibel »eine hervorragende Küche – verdient einen Umweg«. Denis Feix gehört damit weiterhin zu den acht besten Köchen in Bayern und zu den Top 50 in Deutschland.
Nach seiner Ausbildung gehörten Stationen bei Dieter Müller, Joachim Wissler, Thomas Bühner und Christian Bau zu seinem kulinarischen Werdegang. »Geprägt von allen Chefs zog es mich nach Bad Griesbach um das Erlernte mit dem eigenen Stil zu verwirklichen,« erklärt der im Märkischen Sauerland geborene Sternekoch. Seit 2006 kocht der 38-jährige Denis Feix im COLUMBIA Hotel Bad Griesbach seine »Naturreise« Menüs. Der Guide Michelin nahm ihn erstmals im Jahr 2009 mit der Verleihung des ersten Sterns in die Riege der Sterneköche auf.
Seit 2006 auch beruflich immer an seiner Seite: Seine Ehefrau Kathrin Feix. Als Restaurantleiterin und Sommelière des Restaurants »Il Giardino« entführte Sie die Inspektoren auch in diesem Jahr wieder in eine Welt des perfekten Service.
David Mottl bestätigt zum vierten Mal einen Michelin-Stern für das Restaurant »Marco Polo« in Wilhelmshaven: Auch Küchenchef David Mottl und sein Team im COLUMBIA Hotel Wilhelmshaven freuen sich über die aktuellen Bewertungen, denn sie wurden aufs Neue vom Guide Michelin 2014 mit einem Stern ausgezeichnet. Bereits zum viertel Mal kann das Gourmetrestaurant »Marco Polo« damit bestätigen, dass es zu den Spitzen-Restaurants Deutschlands und zu den besten Adressen in Niedersachsen gehört. In dem Restaurant mit Blick auf die Jade kocht der 36-jährige David Mottl seit August 2012 mit seiner Küchenbrigade einen Kochstil der Kontraste. Modern und weltoffen stellt der gebürtige Schweinfurter die unterschiedlichsten Texturen gegenüber während das klassische Küchenhandwerk das Fundament bildet. Ein Ideenkoch mit spannenden Kreationen in einem unerwarteten Spannungsverhältnis zwischen fein und rustikal, weich und kross oder heiß und kalt.
Zusammen mit Axel Braukmann und dessen langjähriger Erfahrung in namhaften
Gourmetrestaurants konnten die Nordlichter die unabhängigen Tester des Guide Michelin überzeugen und erhalten in der jüngsten Ausgabe das Prädikat »eine sehr gute Küche, welche die Beachtung des Lesers verdient«.
Thomas Macyszyn bestätigt zum dritten Mal den Michelin-Stern für das Restaurant »NAVETTE« in Rüsselsheim: Wer sich in der Autostadt Rüsselsheim im Gourmetrestaurant »NAVETTE« des COLUMBIA Hotels niederlässt, darf sich auf kulinarische Sternstunden freuen. Das bestätigt auch der neu erschienene Guide Michelin 2014 und verleiht dem modernen Gourmetrestaurant erneut einen Stern. Die kritischen Inspektoren attestieren dem Restaurant damit im dritten Jahr »eine sehr gute Küche, welche die Beachtung des Lesers verdient«.
Der Ruhm gebührt den raffinierten Kreationen aus der Küche von Thomas Macyszyn und seinem Team. Thomas Macyszyn steht mit seinen 34 Jahren für die Philosophie. »Der Genuss ist eine Passion«. Im »NAVETTE« werden Klassiker neu interpretiert und mit erlesensten Zutaten und überraschenden Elementen aufgefrischt. Zum dritten Mal in Folge überzeugt der junge Koch uns sein Team die Inspektoren des Guides mit einem hohen Grad an Kochkunst, Kreativität und Qualität und hält den einzigen Michelin-Stern über der Stadt Rüsselsheim am leuchten. Seit 2008 ist er für den kulinarischen Genuss im COLUMBIA Hotel Rüsselsheim verantwortlich. Für einen erstklassigen Service und eine hochkarätige Weinauswahl in dem Gourmetrestaurant mit fünf Tischen und Platz für maximal 20 Personen sorgt Restaurantleiterin und Sommelière Birgit Wester.
»Wir freuen uns sehr über dieses beachtliche Ergebnis. Alle Gourmetrestaurants führen ihre Erfolgsgeschichte weiter fort und lassen weiterhin sieben Sterne über den COLUMBIA Hotels & Resorts leuchten. Die hervorragenden Auszeichnungen des Guide Michelin für unsere Küchenchefs und Ihre Teams sind eine anerkennenswerte Leistung. Kevin Fehling mit der Höchstbewertung, Denis Feix mit zwei Sternen und David Mottl und Thomas Macyszyn mit jeweils einem Stern bestätigen uns in unserer Arbeit für die klare kulinarische Ausrichtung der COLUMBIA Hotels & Resorts. Die Kulinarik bildet eine unserer Säulen auf der die langjährige Unternehmensphilosophie basiert und wird, wie die Bewertungen der Restaurants zeigen, allein durch die Kreativität, den Einfallsreichtum und die handwerkliche Präzision unserer Küchenchefs und deren Teams getragen. Besonderer Dank gilt neben den Gourmetköchen und ihren Brigaden auch jedem einzelnen Mitarbeiter der Hotels, die mit Hingabe und viel harter Arbeit unseren Traum und unsere Idee von erstklassiger Kulinarik und Gastlichkeit unterstützen und diese Auszeichnungen möglich gemacht haben«, so Carsten Sommerhage, Geschäftsführer der COLUMBIA Hotels & Resorts zu den aktuellen Bewertungen des Guide Michelin Deutschland 2014. PM
Das Portfolio der COLUMBIA Hotels & Resorts umfasst neben den genannten Hotels in Deutschland weitere Vier- und Fünf-Sterne-Domizile auf der Mittelmeerinsel Zypern. Weitere Informationen unter http://www.columbia-hotels.de
Im Jahr 1900 gibt es in Frankreich weniger als 3000 Autos und nur sehr wenige Straßen. Sehr schnell kommen die Brüder Michelin, die Besitzer eines noch jungen Reifenherstellers aus Clermont-Ferrand – auf die Idee, für die Pioniere der automobilen Fortbewegung einen kleinen Führer voller nützlicher Informationen herauszugeben: Wo kann man tanken? Wo finde ich einen Mechaniker? Wo kann man schlafen? Wo essen? So begann eine unglaubliche Saga!
Quelle: Text: Pressemitteilung, Foto: Archiv TA
1 http://www.columbia-hotels.de