MARITIMES
Travemünde 24.10.2013
Sanierung der Nordermole in Travemünde beginnt

Schwerpunkt der umfangreichen Sanierungsarbeiten ist die Instandsetzung des Betonüberbaus. Die teilweise erheblichen Betonausbrüche am Molenbauwerk werden zum Schutz der Bewährung saniert.

Die Kabelschutzrohrstrecke für die elektronische Versorgung der Nordermolenbake und der Molenbeleuchtung wird neu verlegt.
Als Abschluss der Arbeiten werden die Verkehrsflächen erneuert.
Der Zugang zur Strandpromenade bleibt in Absprache mit dem Kurbetrieb Travemünde soweit wie möglich erhalten.
Der Bauzeitenplan sieht die Fertigstellung für Mai 2014 vor. Auftragnehmer ist die Firma KEMNA BAU. Die Baukosten betragen insgesamt ca. 600.000 Euro. PM
Der Zuständigkeitsbereich des WSA Lübeck umfasst die Seewasserstraße Ostsee von der deutsch-dänischen Grenze bis zum Leuchtturm Buk an der Mecklenburger Bucht.
Das Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) Lübeck betreut damit eine Küstenlänge von rund 370 Seemeilen, das sind rund 690 Kilometer einschließlich der Förden und Buchten. Darüber hinaus ist das WSA Lübeck für definierte Aufgaben im Bereich der Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) zuständig.
Die Binnenwasserstraße Trave (Kanaltrave und Untertrave), der Dassower See und die Pötenitzer Wiek werden vom WSA Lübeck verwaltet.
Quelle: Text: Pressemitteilung WSA, Fotos: KEV, TA