SPORT
Travemünde 16.09.2013
11. Lübecker Feuerwehrlauf in Travemünde mit neuem Teilnehmerrekord
Pünktlich um 11Uhr startete der »kleine« Feuerwehrlauf mit 38 Läufern über die 5 km Fitnessstrecke. Mit deutlichem Vorsprung gewann Friedrich Hegge vom Team LaufDesign vor Laurin Schindler vom MTV Lübeck. Vorjahreszweiter, Hanno Magnus Kutz vom Tri-Sport Lübeck wurde Dritter.
5 Minuten später gingen die Nordic Walker auf die Strecke. Grit Knickrehm aus Lensahn errang mit gutem Abstand vor Angelika Urban die Goldmedaille. Bronze ging an Ulrike Puetter vom NTSV Strand 08. Bemerkenswert beim Nordic Walking waren Thore Reinhardt, Greta Brüggemann und Greta Ehlert die das Kanga-Walking an der Promenade vorstellten. Die fünf Monate jungen Babys ließen sich von ihren Muttis in einer Babytrage über Walkingstrecke mitschleppen.
Beim Hauptlauf mit 165 Teilnehmern setzte sich der Favorit und Dauerbrenner aus der Region Dennis Mehlfeld vom Intersport Mauritz Race Team in 34:43 vor Benjamin Eurich (36:28) vom Team LaufDesign Lübeck durch. Platz 3 ging an Daniel Tomann (36:42).
Marion Halbreiter (LG Uni Lübeck) errang mit 43:05 die Goldmedaille vor Heike Hesse(44:57) von der BSG AOK Nordost aus Berlin. 2min16s später kam Kerstin Sprinz vom Lauftreff Harsefeld als Dritte ins Ziel.
In der Wertung des schnellsten Feuerwehrmannes gewann Kai Schütz (FF Kiel Russee) vor Dieter Kästle (FF Gailingen am Hochrhein) und Artur Wingert (BF Lübeck).
In der Feuerwehrmannschaftswertung gewann die Berufsfeuerwehr Lübeck in 02:29:27 mit Artur Wingert, Kim Koppitz und Tony Saremba vor Freiwilligen Feuerwehr Gailingen am Hochrhein (02:38:21) und der Freiwilligen Feuerwehr Dunkelsdorf (03:01:54).
Mit 37 Läufern war das Team LaufDesign Lübeck das teilnehmerstärkste und gleichzeitig auch das schnellste Team mit Benjamin Eurich, Matthias Weber und Jan Seichi Stelzner.
Teilnehmer aus ganz Deutschland nehmen an diesem Volkslauf teil und somit kamen auch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gailingen am Hochrhein, an der Grenze zur Schweiz, in den Norden. Mit ca. 900km hatten sie die weiteste Anreise.
Gesamtergebnisse gibt unter www.speedy-laufanmeldung.de, sowie weitere Infos und Bilder ab Dienstag unter: www.feuerwehrsportclub.de. PM
Quelle: Pressemitteilung
1 http://www.feuerwehrsportclub.de