SCHULE & AUSBILDUNG
Travemünde 03.09.2013
Pilotprojekt: Mülltrennung schon im Klassenzimmer
Rektor Thomas Panten stellte die Mitarbeiter der Entsorgungsbetriebe vor. Für jede Klasse gab es drei Trennbehälter: Eine Kiste für Papier, ein Behälter für Plastikmüll und einer für Restmüll.

In Lübeck wird aus Bio-Abfall Biogas für Strom und Wärme produziert, konnten die Kinder dann gleich noch lernen. Abfall ist also ein Rohstoff. Das wichtigste sei aber, Abfall zu vermeiden, erklärten die Mitarbeiter der Entsorgungsbetriebe: Also besser Brotdose als Alupapier für das Pausenbrot. TA