TOURISMUSWIRTSCHAFT
Travemünde 10.07.2013
»Die tollste Promenade!«
Nach einem Jahr zeigt sich Travemündes neu gestaltete Flaniermeile als Erfolgsgeschichte

Mal gilt es zu balancieren, mal muss man von Plattform zu Plattform hüpfen und mal sich auf einer Art Kreisel drehen: Mit den Spielstationen wird Emilie und Karolina beim Promenadenspaziergang mit den Großeltern garantiert nicht langweilig. Und Fans des Piratenspielplatzes an der Nordermole sind die beiden Cousinen schon lange.
Vor einem Jahr wurde die Neugestaltung der Strandpromenade abgeschlossen. Travemündes Kurdirektor Uwe Kirchhoff zieht ein positives Fazit. Am meisten hätte der Grünstrand gewonnen, meint er. Das Bepflanzungskonzept ist aufgegangen, wöchentlich wechseln hier die Blüten. Drehten früher die Spaziergänger oft beim Casino um, läuft man jetzt gerne weiter bis zum Grünstrand. Hier hat der Kurbetrieb Grillplätze für kleine Veranstaltungen geschaffen, die sehr viel genutzt werden.
Und es kommt noch mehr: Vor dem neuen Promenadensteg wird es spätestens zu Ostern leckeren Kuchen geben. Weitere kreisrunde Imbiss-Häuser entstehen in Höhe des Columbia-Hotels mit Fleischerei-Spezialitäten und beim Piratenspielplatz mit einem interessanten Konzept für vielfältige Currywurst-Variationen.
Das Rondell mit den Wasserspielen sowie dem Kinderwagen- und Rollstuhlgerechten Abgang zum Strand wird ebenso gut angenommen wie die Seeterrassen, das kleine Amphitheater am Piratenspielplatz.

Mittlerweile bekommt der Kurbetrieb Travemünde zur Promenade Anfragen aus ganz Deutschland. Von der Frage nach dem Hersteller der Drehstühle bis zur Anfrage, wer denn der Planer sei. »Durchweg positive Stimmen«, freut sich Kurdirektor Uwe Kirchhoff. Auf ihn wartet noch viel Arbeit: Im Herbst wird er der Bürgerschaft das Konzept für die Travepromenade vorstellen, das, soviel wird schon verraten, sich von der Strandpromenade unterscheidet. Hier werden dem maritimen Ambiente folgend Schifffahrt und Hafen Leitmotiv der Gestaltung sein. TA