Der Flohmarkt des Lions-Sommerfestes hat am Samstag nochmals ein paar Reihen dazubekommen und stößt damit langsam an seine Grenzen: Viel mehr Flohmarkt geht nicht. Ein voller Erfolg für den Veranstalter Lions Club. Zwischen den Ständen bummeln die Schnäppchenjäger, die die gute Mischung der Privat-Stände loben.
Viele Stände, gut besucht: Mehr Flohmarkt geht nicht. Fotos: KARL ERHARD VÖGELE
Ab 16:00 Uhr beginnt dann auch das musikalische Rahmenprogramm. Um 19:00 Uhr tritt die Rockband »The Koasters« live in der Musikmuschel auf. Kurz vorher wird der amtierende Lions-Präsident Björn Heblich auch Lübeck noch eine kurze Ansprache halten und die Gäste begrüßen.
Wer auf der Veranstaltung etwas eintuppern möchte, findet vor Ort entsprechende Behältnisse. Fotos: KARL ERHARD VÖGELE
Lübsche Leuchter gibt es ab 35 Euro. Fotos: KARL ERHARD VÖGELE
Die Einnahmen aus dem Fest werden wieder gemeinnützigen Zwecken gespendet. Erst kürzlich hatte der Lions-Club zum Beispiel 4.000 Euro für den Musikunterricht an der Stadtschule gespendet (TA berichtete).
Björn Heblich aus Lübeck ist noch bis 1. Juli nächsten Jahres amtierender Lions-Präsident. Mitglied im Club ist er schon seit 2002. Er wird die Gäste vor dem Koasters-Konzert am frühen Abend begrüßen. Fotos: KARL ERHARD VÖGELE
Nächste Veranstaltung des Lions-Club in Travemünde wird dann das Golfturnier am 8. September. TA
(Twitter) / (Facebook): Diese
Buttons führen zu Twitter bzw. Facebook. Es sind auf dieser Webseite keine Social-Media-Plugins installiert, es handelt sich um normale
Links. Gleichwohl ist es nicht erlaubt, Fotos (auch keine Ausschnitte oder Vorschauen) und Texte (erlaubt sind kurze Zitate)
zu übernehmen, um sie bei Twitter, Facebook und anderen Websites zu veröffentlichen. (WhatsApp): Der WhatsApp-Button wird nur bei Smartphones (iPhone, Android) angezeigt. Bei Klick wird WhatsApp auf dem Smartphone aufgerufen
(sofern die App installiert wurde) und die Link-Daten zum Artikel vorgegeben. (Kommentieren): Diese Informationen stehen jetzt direkt beim Kommentarformular. (Empfehlen): Artikel via Email weiter empfehlen. Es wird das Standard-Email-Programm gestartet bzw. eine Auswahl an Email-Programmen
(Apps) wird angezeigt.
(Lesezeichen): Artikel als Lesezeichen in der Lesezeichenliste speichern.
Lesezeichen verwalten/entfernen unter Menüpunkt [Nachrichten>Lesezeichen]
Lesezeichen setzen
Fügen Sie diesen Artikel Ihrer Lesezeichenliste hinzu.
Zur Lesezeichenliste Max. Anzahl Lesezeichen erreicht! Sie können erst dann wieder Lesezeichen hinzufügen, wenn Sie Artikel aus der Liste gelöscht haben.
Ihr Kommentar zum Artikel
Geben Sie hier Ihren Kommentar zu dem Artikel ab. Bitte alle Felder ausfüllen
und eine gültige Email-Adresse eintragen. Sie erhalten eine Nachricht an diese angegebene Email-Adresse. Bitte bestätigen Sie dort unter dem angegebenen Link Ihren Kommentar, der dann erst veröffentlicht werden kann. Nicht bestätigte Kommentare werden nach 1 Monat gelöscht.Bitte beachten: Wir veröffentlichen ausschließlich sachliche Beiträge zum Thema. Beleidigungen, persönliche Angriffe und andere
Verstöße gegen Rechtsnormen werden gelöscht. Adressen, Telefon-Nummern und Weblinks werden auskommentiert. Weblinks können eine automatische Löschung des Kommentars bewirken. Die
Redaktion behält sich Änderungen und Kürzungen vor. Für den Inhalt der Kommentare sind ausschließlich die Verfasser verantwortlich. Die
Redaktion macht sich den Inhalt von Kommentaren nicht zu eigen. Nach Sichtung wird der Kommentar mit Name, aber ohne Email-Adresse
veröffentlicht. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Wichtig: Nach Abschicken wird neben Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Kommentar die zugehörige
IP-Adresse sowie der Zeitstempel gespeichert. E-Mail- und IP-Adresse werden nach 3 Monaten gelöscht. Sollten Sie Ihren Kommentar später einmal löschen wollen, so benötigen wir
die an Sie geschickte Bestätigungs-E-Mail, um den Kommentar zu entfernen. Ihre E-Mail-Adresse allein reicht für eine Löschung nicht aus.
Kommentare
Älteste Kommentare werden zuerst angezeigt.
Kommentar von Hamburger am 13.07.2013[1,0/1]
Super, Flohmarkt...das ist genau das was Travemünde braucht...das Niveau geht immer weiter runter...was läuft da nur verkehrt? Gibt es keine anspruchsvollen Veranstaltungen mehr? Immer weiter machen... Lübeck zieht immer mehr Knete aus »seiner schönsten Tochter« und die anderen Ostseebäder lachen sich ins Fäustchen.
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von MaTThias am 13.07.2013[0,0/0]
Hallo zusammen, also ganz so verbissen wie der »Hamburger« sehe ich das nicht. Was ist denn so schlimm an einem Floh-, oder Trödelmarkt? Mal was stöbern gehen, anderen Leuten ein wenig Geld für ihre »überflüssigen« Sachen geben ist doch in Ordnung. Mit sinkendem Anspruch hat das doch nun wirklich nichts zu tun. Nur Schickie / Mickie ist doch auch nichts! Eine ausgewogene, bunte Mischung, dass ist es doch was man erreichen möchte. Das Lübeck nicht gerade fair mit den Travemündern umgeht ist ja bekannt, verfehlt aber in diesem Fall das Thema. Mit nem schönen Gruß MaTThias
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Eine Travemünderin am 13.07.2013[0,0/0]
Ich hatte auch einen Stand dort,fand es »Erfrischend« anders, fast gemütlich! Travemünder trafen sich, klönen, sehen und gesehen werden! Noch dazu zum guten Zweck! Alles Andere, denke ich, steht auf einem andern Blatt! Schlecht reden ist leicht getan! Ich fand es POSITIV und bin gerne wieder dabei!