Beratungstage der Sparkasse zu Lübeck zum Thema Immobilien waren sehr gut nachgefragt
Auf eine sehr gute Resonanz stießen in Travemünde die Beratungstage der Sparkasse zu Lübeck (TA berichtete). Die Gespräche reichten von einer einzelnen Frage bis zu einstündigen Gesprächen bei komplexeren Themenfeldern. »Wir werden das zukünftig öfter machen«, sagt Christian Pauli, einer der Immobilienexperten, die für die Beratungstage extra von der Breiten Straße in Lübeck in die Travemünder Vorderreihe gewechselt waren.
Konnte in Travemünde vielen Kunden helfen: Christian Pauli, Immobilienberater und Immobiliensachverständiger der Sparkasse zu Lübeck AG. Fotos: TA
Ein Themenschwerpunkt waren energetische Maßnahmen an Immobilien, wobei es um Fördergelder und Kredite für die Energiespar-Maßnahmen ging. Weiter ging es um Bewertungen von Häusern. Unterschiedliche Motive führen dazu, dass Hausbesitzer gern den aktuellen Wert ihrer Immobilie wissen möchten: Da kann es um die Regelung des Nachlasses gehen, oder es melden sich Erben von Immobilien. Auch bei Trennungen ist eine Hausbewertung oft erforderlich. Für die Immobilienbewertung kommen die Fachleute der Sparkasse ins Haus, begutachten das zu bewertende Objekt. Unter anderem wird eine Fotodokumentation erstellt, werden Ausstattung, Lage und Infrastruktur beschrieben und der Grundstückswert ermittelt. 297,50 Euro (inklusive Mehrwertsteuer) kostet so ein Gutachten, mit dem man dann etwas in der Hand hat. Für einen Verkauf von Immobilien gibt es natürlich auch wieder die unterschiedlichsten Motive. Bei älteren Mitbürgern (75plus) steht zum Beispiel oft gar nicht mehr die Rendite im Vordergrund, hier geht es mehr darum, sich um die Objekte nicht mehr kümmern zu müssen. Generell treffen Verkäufer in Travemünde auf einen für sie günstigen Markt: Die Nachfrage nach Immobilien ist hoch und neue Baugebiete wurden bislang nicht realisiert. Das schiebt die Preise nach oben. Hinzu kommen die günstigen Zinsen für Hauskäufer. Verkäufer bekommen also gute Preise. Immobilienberater Christian Pauli geht davon aus, dass es auch in den nächsten ein bis zwei Jahren keinen Abwärtstrend bei den Immobilienpreisen geben wird.
Die nächsten Beratungstage für Immobilieneigentümer finden in Travemünde voraussichtlich im Herbst statt. Natürlich können sich Hausbesitzer jederzeit mit Fragen an die Sparkasse wenden und die Immobilienexperten in Lübeck besuchen. TA
(Twitter) / (Facebook): Diese
Buttons führen zu Twitter bzw. Facebook. Es sind auf dieser Webseite keine Social-Media-Plugins installiert, es handelt sich um normale
Links. Gleichwohl ist es nicht erlaubt, Fotos (auch keine Ausschnitte oder Vorschauen) und Texte (erlaubt sind kurze Zitate)
zu übernehmen, um sie bei Twitter, Facebook und anderen Websites zu veröffentlichen. (WhatsApp): Der WhatsApp-Button wird nur bei Smartphones (iPhone, Android) angezeigt. Bei Klick wird WhatsApp auf dem Smartphone aufgerufen
(sofern die App installiert wurde) und die Link-Daten zum Artikel vorgegeben. (Kommentieren): Diese Informationen stehen jetzt direkt beim Kommentarformular. (Empfehlen): Artikel via Email weiter empfehlen. Es wird das Standard-Email-Programm gestartet bzw. eine Auswahl an Email-Programmen
(Apps) wird angezeigt.
(Lesezeichen): Artikel als Lesezeichen in der Lesezeichenliste speichern.
Lesezeichen verwalten/entfernen unter Menüpunkt [Nachrichten>Lesezeichen]
Lesezeichen setzen
Fügen Sie diesen Artikel Ihrer Lesezeichenliste hinzu.
Zur Lesezeichenliste Max. Anzahl Lesezeichen erreicht! Sie können erst dann wieder Lesezeichen hinzufügen, wenn Sie Artikel aus der Liste gelöscht haben.
Ihr Kommentar zum Artikel
Geben Sie hier Ihren Kommentar zu dem Artikel ab. Bitte alle Felder ausfüllen
und eine gültige Email-Adresse eintragen. Sie erhalten eine Nachricht an diese angegebene Email-Adresse. Bitte bestätigen Sie dort unter dem angegebenen Link Ihren Kommentar, der dann erst veröffentlicht werden kann. Nicht bestätigte Kommentare werden nach 1 Monat gelöscht.Bitte beachten: Wir veröffentlichen ausschließlich sachliche Beiträge zum Thema. Beleidigungen, persönliche Angriffe und andere
Verstöße gegen Rechtsnormen werden gelöscht. Adressen, Telefon-Nummern und Weblinks werden auskommentiert. Weblinks können eine automatische Löschung des Kommentars bewirken. Die
Redaktion behält sich Änderungen und Kürzungen vor. Für den Inhalt der Kommentare sind ausschließlich die Verfasser verantwortlich. Die
Redaktion macht sich den Inhalt von Kommentaren nicht zu eigen. Nach Sichtung wird der Kommentar mit Name, aber ohne Email-Adresse
veröffentlicht. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Wichtig: Nach Abschicken wird neben Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Kommentar die zugehörige
IP-Adresse sowie der Zeitstempel gespeichert. E-Mail- und IP-Adresse werden nach 3 Monaten gelöscht. Sollten Sie Ihren Kommentar später einmal löschen wollen, so benötigen wir
die an Sie geschickte Bestätigungs-E-Mail, um den Kommentar zu entfernen. Ihre E-Mail-Adresse allein reicht für eine Löschung nicht aus.