VERWALTUNG 3
Travemünde 01.02.2013
»Übergriff in Eigentum der Hansestadt«
Kultursenatorin zum Lampenstreit – Einigung mit Kulturbühne am Donnerstag?

Wolfgang Hovestädt hätte sich bei einigen der Verschönerungsmaßnahmen nicht an die Vereinbarungen gehalten, sagte Kultursenatorin Annette Borns in dem Interview, das am Donnerstag live ausgestrahlt wurde. Die Stadt sei verantwortlich für die Sicherheit in dem Gebäude. Die Kulturbühne hätte aber zwei große Scheinwerfer angeschafft, ohne das mit dem Gebäudemanagement abzustimmen. »Die Anbringung war so abenteuerlich, dass wir da unser Veto eingelegt haben«, sagt Lübecks Kultursenatorin. »Das war mit Draht und einer Holzscheibe an die Balustrade angeklemmt. Ich würde sagen semiprofessionell, wenn ich es nicht schärfer ausdrücken sollte.« Die Stadt sei in der Haftung, wenn so ein Scheinwerfer runterfalle.

Der Kulturbühnen-Vorsitzende Wolfgang Hovestädt sei dann gebeten worden, die Bescheinigung einer Fachfirma beizubringen, dass die Scheinwerfer vorschriftsgemäß angebracht worden seien. »Dieses hat er nicht getan. Und ich denke, das ging auch nicht, denn es sah ziemlich abenteuerlich aus«, berichtet Kultursenatorin Annette Borns. Eine Steckdosenleiste hätte ausgesehen »wie aus dem Baumarkt«.
Hovestädt sei deshalb aufgefordert worden, die Scheinwerfer vor einer anstehenden Schulaufführung wieder zu entfernen. Das hätte er auch getan. »Aber gleichzeitig hat er die kleinen Scheinwerfer, die von der Schule da angebracht waren, auch entfernt.«
»Jetzt wird es ein bisschen schwierig, denn das ist jetzt wieder der Übergriff in Eigentum der Hansestadt Lübeck«, sagt die Lübecker Kultursenatorin.
Nächsten Donnerstag soll es ein Treffen mit allen Beteiligten geben, sie geht davon aus, dass man sich einigt. Und das es die Taschenlampen-Aktion ausfällt. »Diese Veranstaltung mit den Taschenlampen, so ist mir gesagt worden, ist wieder abgesagt worden, weil auch Herr Hovestädt Interesse hat, nicht weiter zu eskalieren«, meint Annette Borns. Wolfgang Hovestädt dagegen bekräftigte am Freitag auf Nachfrage von TA, dass die Taschenlampen-Veranstaltung stattfindet. TA
- Kabarett mit Uli Masuth
- Samstag, 02. Februar 2013
- 19:30 Uhr
- Aula der Stadtschule Travemünde
- Kirchenstraße 3-5
- Abendkasse 22,00 Euro (mit Taschenlampe 5,00 Euro)
- Info unter Telefon 04502-708 98 55
- www.kulturbuehne-travemuende.de
TA-Lesetipps zum Thema:
Externer Link zum Thema: »Kulturbühne: Borns wehrt sich gegen Vorwürfe« (Artikel auf HL-live.de vom 01.02.2013)
1 http://www.hl-live.de/aktuell/textstart.php?id=81831