POLITIK 1
Travemünde 24.01.2013
BfL: Kritik an geplanter Einwohnerversammlung nicht nachvollziehbar

Der Tagungsort im Pommernzentrum als auch die Tagesordnung selbst stehen im Kreuzfeuer der Kritiker. »Gegen alle Verschwörungstheorien hat die Verwaltung gute Gründe angeführt, die Einwohnerversammlung so zu organisieren, wie es jetzt geplant ist«, so Krause. Bei einem alternativen Termin an einem anderen Wochentag, an einem anderen Ort, zu einer anderen Uhrzeit und mit einer veränderten Tagesordnung wären nach Einschätzung der BfL mit Sicherheit neue Gegen-Argumente angeführt worden. »Allerdings weisen wir noch einmal darauf hin, dass sich die BfL von Anfang an für eine Einwohnerversammlung in Lübeck ausgesprochen haben, weil das Thema Grünstrand alle Lübecker Bürger angeht«, so der BfL-Fraktionschef.
»Wie es scheint, geraten die Gegner der Grünstrand-Bebauung langsam in blanke Panik aus Angst vor einer Blamage nach der Bürgerabstimmung. Die BfL haben sich von Anfang an für eine Teil-Bebauung des Grünstrandes mit Augenmaß ausgesprochen. Wenn wir zu den benachbarten Mitbewerbern an der Ostseeküste aufschließen und in Travemünde mithalten wollen, müssen wir auch dieses Grundstück zur Förderung des Tourismus nutzen. Wer am lautesten schreit, hat nicht automatisch die Mehrheit. Wir sind davon überzeugt, dass sich die Bürgerinnen und Bürger davon in ihrer Entscheidung nicht beirren lassen«, so Volker Krause.
Die BfL ermuntern alle interessierten Lübecker Bürgerinnen und Bürger, an der Einwohnerversammlung rege teilzunehmen. Die Versammlung findet statt am Montag, 4. Februar 2013, von 18 bis 21 Uhr im Pommernzentrum in Travemünde, Europaweg 3. ASP
Quelle: Text: Pressemitteilung BfL Lübeck, Foto: Karl Erhard Vögele