POLITIK
Travemünde 16.01.2013
Kommunalwahl: Carl Howe tritt in Travemünde an
Lübecker Grüne wählten Kandidatinnen und Kandidaten für die Bürgerschaftswahl

Für die 25 Wahlkreise haben die Lübecker Grünen folgende Kandidatinnen und Kandidaten nominiert:
- Wahlkreis 1: Michelle Akyurt
- Wahlkreis 2: André Kleyer
- Wahlkreis 3: Katja Mentz
- Wahlkreis 4: Volker Koß
- Wahlkreis 5: Heiko Wißmeyer
- Wahlkreis 6: Karsten Boie
- Wahlkreis 7: Hans-Jürgen Schubert
- Wahlkreis 8: Wolfgang Kausch
- Wahlkreis 9: Manuela Kusch
- Wahlkreis 10: Roland Vorkamp
- Wahlkreis 11: Silke Mählenhoff
- Wahlkreis 12: Claus Schaafberg
- Wahlkreis 13: Ursula Kehl
- Wahlkreis 14: Heidi Näpflein
- Wahlkreis 15: Kuno Taubert
- Wahlkreis 16: Rolf Klinkel
- Wahlkreis 17: Thorsten Fürter
- Wahlkreis 18: Spyridon Aslanidis
- Wahlkreis 19: Kristina Aberle
- Wahlkreis 20: Angela Fiorenza
- Wahlkreis 21: Rolf Tetzlaff
- Wahlkreis 22: Stephanie Göhler
- Wahlkreis 23: Günther Wosnitza
- Wahlkreis 24: Maria Kleyer
- Wahlkreis 25: Carl Howe
Auf die Spitzenplätze wählte die Wahlversammlung zwei Grüne, die bisher nicht in der Bürgerschaft gearbeitet haben.
DIE LISTENPLÄTZE:
- Platz 1: Auf Platz 1 wurde als weibliche Spitzenkandidatin die 55-jährige Landschaftspflegerin Silke Mählenhoff gewählt. Mählenhoff ist derzeit Vorsitzende der Ostholsteiner Grünen und will sich in der Bürgerschaft um die Themen Umwelt, Natur und Tourismus kümmern.Platz 2: Auf den Platz 2 wählte die Versammlung Thorsten Fürter als männlichen Spitzenkandidaten. Der am Landgericht Lübeck tätige Richter ist 42 Jahre alt und saß von 2009 bis 2012 als Abgeordneter im Schleswig-Holsteinischen Landtag. Fürter, der angekündigt hat, im Wahlkampf die Verkehrs- und Haushaltspolitik zu thematisieren, möchte die Grünen als Dialogpartei in Lübeck positionieren.Platz 3: Fraktionsgeschäftsführerin Katja Mentz, Bürgerschaftsmitglied, 46 Jahre, Themen: Kinder- und Jugendpolitik, Flüchtlingspolitik.Platz 4: Architekt Carl Howe, 65 Jahre, Vorsitzender des Bauausschusses in der Lübecker Bürgerschaft, Themen: Baupolitik und Travemünde.Platz 5: Rechtsanwältin und Diplomkauffrau Michelle Akyurt, 38 Jahre, Themen: Migration/Integration, Wirtschaft, Soziales.Platz 6: Betreuer André Kleyer, Schatzmeister der Lübecker Grünen, 31 Jahre, Themen: Energie- und Sozialpolitik.Platz 7: Kristina Aberle, Studentin, 22 Jahre, Themen: Schul- und Jugendpolitik.Platz 8: Bürgerschaftsmitglied Rolf Klinkel, 67 Jahre, Themen: Sozialpolitik, Gleichstellung von Schwulen und Lesben.Platz 9: Manuela Kusch
- Platz 10: Hans-Jürgen Schubert
- Platz 11: Hilde Klöckner
- Platz 12: Claus Schaafberg
- Platz 13: Helga Lentz
Für den Kreisvorstand kommentierte Schatzmeister André Kleyer die Wahl: »Wir haben mit unserer Liste eine gute Mischung aus erfahrenen und frischen Kräften hinbekommen. Mit drei Kandidatinnen und Kandidaten unter 40 auf aussichtsreichen Plätzen wollen wir Grüne zudem einen starken Beitrag zur Verjüngung in der Lübecker Kommunalpolitik erbringen.« KM
Quelle: Pressemitteilung GRÜNE Lübeck, Foto: Archiv TA