BLAULICHT
Neustadt in Holstein 15.12.2012
Hubschrauber-Absturz: Bergungsarbeiten abgeschlossen
In dessen Nähe wurden gestern zwei Leichen auf dem Meeresgrund gefunden. Diese wurden zwischenzeitlich geborgen und in die Gerichtsmedizin nach Lübeck gebracht. Dort wurden auf Antrag der Lübecker Staatsanwaltschaft die Obduktionen begonnen. Die Identifizierungen sind abgeschlossen. Es handelt sich um den norwegischer Piloten und den rumänischen Staatsangehörigen.
Am heutigen Samstagnachmittag erfolgte dann die Bergung des Hubschraubers durch das Mehrzweckschiff »Scharhörn« des Wasser- und Schifffahrtsamtes Lübeck. Dieses verlief erfolgreich. Der geborgene Hubschrauber wurde in eine Halle in den Neustädter Hafen gebracht und wird dort von Sachverständigen in den Folgetagen untersucht und begutachtet.
Die Beamten des Kommissariates 1 der Bezirkskriminalinspektion Lübeck waren während aller Maßnahmen vor Ort anwesend. DR
Nachtrag:
Am Samstag, 15. Dezember 2012, konnten die Bergungsmaßnahmen erfolgreich und abschließend beendet werden.
Der geborgenen Leichen wurden dem Institut für Rechtsmedizin des UKSH in Lübeck zugeführt. Die Obduktionen beider Helikopterinsassen ergaben als Todesursache eine Unterkühlung mit Ertrinken.
Der geborgene Helikopter wurde noch an Bord des Mehrzweckschiffes Scharhörn von Mitarbeitern der Bundesanstalt für Flugunfalluntersuchung in Augenschein genommen. Ersten Feststellungen nach ist als Flugunfallursache von einem Bruch der zum Heckrotor führenden Antriebswelle und dem damit einhergehenden Ausfall des Heckrotors auszugehen.
Quelle: Text: Pressemitteilung Polizeidirektion Lübeck, Fotos: KEV/JW