KIRCHE
Travemünde 16.11.2012
Synode der Nordkirche in Travemünde gestartet
Der Vorsitzende der Vorläufigen Kirchenleitung, Bischof Gerhard Ulrich, gratulierte dem neuen Präses und wünschte ihm Gottes Segen und viel Kraft. »Ich freue mich auf die Zusammenarbeit«, sagte Ulrich. Zugleich dankte er Hans-Peter Strenge für dessen Kandidatur und großes Engagement. »Ich bin sicher, dass Herr Strenge auch weiterhin mit großem Einsatz für die Synode arbeiten wird«, so Bischof Ulrich.
Dr. Andreas Tietze, geboren in Gelsenkirchen, lebt mit seiner Familie auf der Nordseeinsel Sylt und ist Abgeordneter im Schleswig-Holsteinischen Landtag. Er studierte Sozialpädagogik und Theologie in Bochum, Heidelberg, Jerusalem und Kiel. Als Diakon arbeitete er unter anderem im Evangelischen Jugendpfarramt Kiel.
Unter den Gästen in Travemünde war auch Ministerpräsident Torsten Albig. Er hat der künftigen Leitung der neuen, fusionierten Nordkirche Weitsicht und eine vereinende Hand gewünscht. »Ihnen als ersten Synodalen unserer neuen Nordkirche obliegt es, ein tragfähiges großes ›Wir‹ zu bauen. Mit dem offiziellen Beschluss ist das Fundament gelegt. Nun ist es an Ihnen, dem Ganzen Gestalt und Geist zu geben. Ich wünsche Ihnen für diese wichtige Aufgabe Kraft und Umsicht«, sagte Albig. Die Synode sei eine zukunftsweisende Premiere, so der Ministerpräsident, der für mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt warb. »Es stünde unserer Gesellschaft gut zu Gesicht, das Wörtchen ›Wir‹ wieder mehr in unseren aktiven Sprachschatz zu hieven. Nicht nur das ›Ich‹ zu denken, sondern zu realisieren: Nur gemeinsam sind wir stark«, so Albig. nordkirche/stk./HL-Live
Alle Fotos Karl Erhard Vögel