TOURISMUSWIRTSCHAFT
Travemünde 08.11.2012
Visit Åland
Tourismus-Unternehmer besichtigen die Passat
»Es ist als ob man jetzt auf der Pommern wäre in Mariehamn«, sagte Heidi Ikonen von der Tourist-Information »Visit Aland« im Gespräch mit »Travemünde Aktuell«. In Travemünde führte Kapitän Klaus Grope die Gäste morgens um acht Uhr über die Windjammer, denn der Terminplan ist eng: Nach der Besichtigung sollte es noch für ein paar Stunden nach Lübeck gehen und dann weiter zur Nordseeinsel Sylt, dem eigentlichen Reiseziel der Touristiker. »Wir wollen die Insel besichtigen und wissen, wie Tourismus auf Sylt funktioniert«, erklärte Heidi Ikonen.

Åland ist eine ganz besondere Inselgruppe zwischen Schweden und Finnland: Die Region gehört zu Finnland, gesprochen wird aber Schwedisch. Dabei sind die Einwohner in einer recht glücklichen Lage: Die Region ist soweit autonom, dass sie ihre inneren Angelegenheiten selbst regeln kann.
Die Reise wurde von Visit Åland und Ålands Stuguthyrarförening (dem Verein für Hütten-/Ferienhausvermieter auf Åland) im Zusammenarbeit mit Viking Line Buss und Sylt Marketing GmbH organisiert.
Die Tourismus-Unternehmer waren mit der Fähre von Malmö nach Travemünde gereist. Eine kleine Verwirrung gab es im Vorfeld der Reiseplanung, als man sich bei der Tourist-Information über den Weg vom Skandikai zur Passat erkundigen wollte: »Jemand hat am Telefon gesagt, die Fähre geht gar nicht«, berichtet Heidi Ikonen. Damit sei wohl die Fußgängerfähre gemeint gewesen, die nur im Sommer fährt.

Die Gruppe wollte aber mit der Autofähre fahren und zu Fuß zur Passat. Aber kein Problem: Ein wenig eigene Recherche im Internet und eine Email an den Bereich Schule und Sport der Hansestadt Lübeck führten schließlich zu den gewünschten Informationen. TA
1 http://www.visitaland.com/de