POLITIK 5
Travemünde 30.10.2012
GRÜNE: Travemünderin wird Fraktionsvorsitzende
Lilo von Holt wird neue Fraktionsvorsitzende, der Sozialpolitiker Rolf Klinkel wird ihr Stellvertreter
Damit folgte die Fraktion dem Vorschlag des bisherigen Vorsitzenden, Hans-Jürgen Schubert, der sein Amt aus persönlichen Gründen mit sofortiger Wirkung zur Verfügung stellte. Lilo von Holt rückt damit von der Stellvertreterin auf den vordersten Platz und kann durch Ihre langjährigen Erfahrungen in dieser Position übergangslos die neuen Anforderungen erfüllen.
Sie arbeitet seit 2001 als Kommunalpolitikerin bei den GRÜNEN mit und ist als Travemünderin bisher vor allem bei den Themen, die diesen Stadtteil betreffen, öffentlich wahrgenommen worden. Sie ist die GRÜNE Fachfrau für Tourismus und begleitet in dieser Eigenschaft mehrere Ämter.
Außerdem ist von Holt aktuell in mehreren Ausschüssen ordentliches Mitglied (im Ältestenrat, im Hauptausschuss und im Ausschuss Kurbetrieb Travemünde), beziehungsweise stellvertretendes Mitglied (im Finanz- und Personalausschuss, im Ausschuss für Kultur- und Denkmalpflege und im Wirtschaftsausschuss).
Rolf Klinkel, der sozialpolitische Sprecher der Fraktion, ist ein »GRÜNES Urgestein« als Mitglied der ersten Stunde und seit über 27 Jahren Mitglied der Fraktion. In diesen vielen Jahren hat er vor allem in sozialen Fragen eine überragende Kompetenz erworben, die schon zahlreichen hilfebedürftigen LübeckerInnen zu gute gekommen ist. Als Sozialpolitiker ist er mittlerweile eine Institution in der Hansestadt und vertritt die GRÜNEN seit Jahrzehnten als ordentliches Mitglied im Sozialausschuss. Darüber hinaus sitzt er als ordentliches Mitglied im Ausschuss für Sicherheit und Ordnung, sowie als Stellvertreter im Jugendhilfeausschuss. Für Lesben-, Schwulen- und Transgenderpolitik setzt sich Rolf Klinkel ebenso langjährig wie engagiert ein.
Mit diesen beiden politikerfahrenen Persönlichkeiten blickt die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion gelassen und optimistisch auf die kommenden Monate bis zur Kommunalwahl. PM
Quelle: Text: Pressemitteilung GRÜNE Lübeck, Foto: ARCHIV TA/KEV