SPORT
Travemünde 17.09.2012
10. Lübecker Feuerwehrlauf in Travemünde für Jedermann
Pünktlich um 14 Uhr startete der »kleine« Feuerwehrlauf mit 40 Läufern über die 5 km Fitnessstrecke. Mit 48s Vorsprung verwies Jannis Jaschik vom Tri-Sport Lübeck den jungen Hanno Magnus Kutz vom MTV und Sebastian Gell auf die Plätze 2 und 3. Fünf Minuten später gingen die Nordic Walker auf die Strecke. Der Kieler Daniel Christiansen gewann knapp vor Christa Düffer aus Berlin und nach weiteren 39 Sekunden errang Christel Hornig die Bronzemedaille.
Beim Hauptlauf mit 128 Teilnehmern setzte sich der Favorit und Dauerbrenner aus der Region Michael Thiel vom Team Intersport Mauritz Lübeck in 35:39 vor Jan Seichii Stelzner (37:43) vom Tri-Sport Lübeck durch. Platz 3 ging an Christoph Otte (38:48) Helga Brokat von der AOK Nordost aus Berlin errang mit 48:23 die Goldmedaille vor Katja Hofmann(49:21) von der Freiwillige Feuerwehr(FF) Berlin Marienfelde. 19s später kam Cornelia Andreé, ebenfalls FF Berlin Marienfelde, als Dritte ins Ziel.
In der Wertung des schnellsten Feuerwehrmannes gewann Jannis Witt (FF Israelsdorf) vor Andreas Reinhardt (BF Lübeck) und Nils Semmelhaack (FF Garstedt).
In der Mannschaftswertung gewann die FF Garstedt in 02:13:57 mit Nils Semmelhaack, Mirco Czerwonka und Tobias Wallat vor dem Lübecker SC (02:16:59) und der FF Berlin Marienfelde (02:18:15). Die jüngsten Teilnehmer, Mattis Richter (Jg 02) und Sarah Müller (Jg 04), meisterten bravourös die 5km Strecke. Als Anfänger beim Hauptlauf wagten sich die beiden Brüder Finn Bjarne(50:40) und Niklas Jilsøe (57:50) aus Reinfeld Jg 97 und 98 nach dem Tombolalosverkauf sogar auf die 10km Strecke. Das dieser Lauf für jedermann war, bewies Gotthard Gerhard(01:09:34). Als älteste Teilnehmer(M80) genoss er die herrliche Strecke und lies so manchen Jüngeren zurück. Teilnehmer aus ganz Deutschland nehmen an diesem Volkslauf teil und somit kamen auch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gailingen am Hochrhein, an der Grenze zur Schweiz, in den Norden. Mit ca. 900km hatten sie die weiteste Anreise. PM
Quelle: Text: Pressemitteilung Feuerwehr Lübeck, Foto: Karl Erhard Vögele