Kommentare
Älteste Kommentare werden zuerst angezeigt.
Kommentar von EingenervterAnwohner am 05.08.2012 [0,0/0]
Und wieder ein Wochenende in dem bis spät in die Nacht der Lärm einer Veranstaltung den Schlaf störte. Warum müssen die Spieler noch nachts um 2 Uhr unter Flutlicht und Gröhlen und lauten Klatschen im Brügmanngarten spielen. Das ist RUHESTÖRUNG und gehört verboten!!!!
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Mirko Tratim am 05.08.2012 [0,0/0]
@EingenervterAnwohner. Lärm und damit verbundener Schlafentzug ist Körperverletzung. Der Schutz von bestimmten Tieren verhindert ganze Bauprojekte. Es werden Schutzgebiete geschaffen, damit die Tiere dort ungestört leben können.Und die Menschen? Wann gibt es eigentlich Menschenschutzgebiete? Aufbau Travemünder Woche, Travemünder Woche und Abbau wird von vielen als mehr als 10 Tage Lärmterror emfpunden. Immer mehr verlassen Travemünde für diese Zeit oder verkaufen ihre Wohnungen weil es immer schlimmer wird. Teilweise wird der ganze Ort beschallt. Das mag noch eine Weile so weitergehen, dann aber kommt der große Gegenschlag und die Leute werden sich wehren. Es ist absehbar, dass sich die Wutbürger nicht mehr ausbremsen lassen. Die Veranstalter sollten sich selbst begrenzen, bevor es zu spät ist.
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Hans Rehtanz am 06.08.2012 [0,0/0]
Moin, moin! @mirko es gibt bereits »Schutzzonen« für den Menschen, diese werden im Allgemeinen »Friedhof« genannt. Merkwürdigerweise will da aber kaum jemand hin! Dann doch lieber eine laute, lebendige Stadt, in der auch nach 18:00 Uhr noch gelebt werden darf. Tach ook!
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Ein Alter Travemünder am 06.08.2012 [0,0/0]
Moin... es gibt da ein kleines Dorf in Schleswig – Holstein WACKEN dort eine eine Woche lang das größte Heavy-Metal-Fest der Welt mit etwa 75.000 Fans. Und da regt sich keiner auf... obwohl es da auch Alte Menschen gibt, aber die sagen wir waren ja auch mal jung. RENTNER seid froh das noch mal was los ist, ihr bekommt doch sonst vor lauter langeweile den Tag nicht rum. Noch einen schönen unterhaltsamen Sommer.
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Hugo Pluto am 06.08.2012 [0,0/0]
Herr Rehtanz ich finde es eine makabre Unverschämtheit sich einerseits über Menschen lustig zu machen, die unter diesem infernalischen Lärm unsäglich leiden und diesen gegenüber dann noch den Eindruck erwecken, ihnen als »Menschenschutzbereich« den Friedhof zuzuweisen. Auch wenn Sie Ihre Worte in Anführungszeichen gesetzt haben: Nehmen Sie sich mit solchen Beiträgen zurück und bedauern Sie diesen ungeheueren Fehltritt. Tach ook.
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Wolfram Wonweih am 07.08.2012 [0,0/0]
@ Ein Alter Travemünder. Ob man das Bauerndorf Wacken mit den Verhältnissen eines Kur- und Seebades vergleichen kann, in dem Zehntausende Ruhe und Erholung suchen, lasse ich mal offen. Auch, was in so einem kleinen Dorf passiert, wenn sich jemand gegen so einen CrashEvent wehrt, oder wer wegzieht für diese Zeit und was da so als Ausgleich über den Tresen geht usw. Das zum Einem. Was ich unerhört finde ist, dass @Ein Alter Travemünder in einem Rundumschlag tausenden von Rentnern ins Gesicht klatscht, sie wären so doof, oder senil oder sonst was und wüssten nicht, mit dem Tag was anzufangen. Das ist ein menschenverachtender Vorwurf gegen all jene, die sich an ihrem Lebensabend für ein menschliches Leben noch ein Zubrot zur Rente verdienen müssen oder ihre Arbeitskraft und Erfahrung guten Zwecken unentgeltlich zur Verfügung stellen usw.. Ich finde so eine Unterstellung einfach unmenschlich und mies.
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Hans Rehtanz am 07.08.2012 [0,0/0]
Moin, moin. Werter Herr Hugo Pluto. Sicherlich haben Sie die feine Spitze bemerkt, mit der ich, als Rentner, gegen Misanthropen angehen möchte. Dazu eine kleine Erläuterung meinerseits, was ich unter einem Misanthropen verstehe: Ein Misanthrop ist ein wahrer Menschenfreund. Da er erkannt hat, dass diese Welt nur von Uebel ist, will er natürlich dem Leiden und dem Tod nicht im Weg stehen. Mit seiner häufig agnostischen und sozialverachtend geprägten Lebenseinstellung ist er bei Partys und Festen jederzeit ein willkommener und unterhaltsamer Gast. Der Misanthrop hat eines erkannt und proklamiert es lauthals, die Welt gehört ins Fegefeuer gestürzt. Diese elementare Erkenntnis macht ihn besonders erfolgreich in Politik, an Supermarktkassen und im Schulsystem. Der Misanthrop zeichnet sich durch eine rege Fantasie aus, er liebt Tiere und Pflanzen mehr als sich selbst und hat einen rechtschaffenen Charakter, jedenfalls wenn es um die eigenen Belange geht!! Tach ook!
Bewerten Sie diesen Kommentar!