TRAVEMÜNDER WOCHE
Travemünde 28.07.2012
»Es war eine tolle Woche«
TW-Macher ziehen Bilanz

»Mein Fazit ist, dass wir eine wunderschöne Travemünder Woche hatten. Travemünde hat sich von der besten Seite gezeigt«, stimmt auch Sebastian Amend, Geschäftsführer der Travemünder Woche gGmbH, mit ein. »Wetter, Wind, Stimmung, alles passte gut zusammen«, sagt Amend. Vor allem bei den Trave-Races und den Match-Races hätte man gesehen, dass ein sehr Segel-Affines Publikum in Travemünde sei.
Landprogramm-Veranstalter Uwe Bergmann schwärmt besonders vom internationalen Flair der Veranstaltung, die in diesem Jahr durch die Weltmeisterschaft der 29er geprägt ist. »Man hat alle möglichen Sprachen gehört, und das macht ja auch den Charme der Travemünder Woche aus.«
Die Travemünder Woche ist laut Bergmann besonders in den Abendstunden sehr gut besucht gewesen. Tagsüber sei es vielleicht auch aufgrund der Hitze auch mal etwas dünner gewesen. Bleibt die Frage nach den Besucherzahlen insgesamt: »Genau zählen kann sie natürlich keiner«, sagt Landprogramm-Veranstalter Uwe Bergmann. »Es steht ja immer so die Million im Raum. Eine Million ist es immer wenn wir von einer sehr, sehr erfolgreichen Travemünder Woche berichten. Ich denke mal, dass wir knapp unter eine Million bleiben«. Ihm sei aber viel wichtiger, dass die Menschen zufrieden seien.
Bergmann gab auch schon einen Ausblick auf die nächsten Jahre, besonders die 125. Travemünder Woche im Jahre 2014: »Da wollen wir das eine oder andere Highlight neu entwickeln. Da brauchen wir das Jahr 2013, um den Weg dahinzugehen.« Das sei eine tolle Herausforderung. TA