TRAVEMÜNDER WOCHE
Travemünde 23.07.2012
Segler von allen Kontinenten feierten Eröffnung der 29er-WM

Fahnen schwenkend und gut gelaunt kamen die 436 Sportler von 218 Booten aus 24 Nationen zur feierlichen Eröffnung zusammen – umsäumt von Eltern, Trainern, aber auch vielen Besuchern. Der Sternenbanner flatterte neben der deutschen Fahne, der Union Jack neben der französischen Tricolore. Ein Bild, das auch den Vize-Präsidenten des mitausrichtenden Norddeutschen Regatta Vereins beeindruckte, der schon diverse Großveranstaltungen erlebt hatte.
»Die 505er segeln gerade vor La Rochelle mit 190 Booten ihre größte WM aller Zeiten, aber von den 29ern werden sie noch übertroffen«, freute sich Joh v. Eicken, während Wettfahrtleiter Moritz Stegmann dem Rekordfeld auch ein rekordverdächtiges Programm versprach: »Wir werden bis zu 20 Rennen segeln.« Um 13.00 Uhr fiel der erste Startschuss.
Christian Kramer, 29er-Präsident, freute sich, dass zwei Jahre Vorbereitung nun in die Veranstaltung münden würden. »Das wird spektakulär. Wir sind Teil einer der größten Regattaveranstaltungen der Welt, die allen auch eine große Party liefert.« Nach den kurzen Ansprachen wurden alle Athleten mit ihrer Nationalhymne in Travemünde willkommen geheißen. AS
Quelle: Text: Pressemitteilung, Fotos: Karl Erhard Vögele