TIERISCH
Travemünde 04.07.2012
Erpel sind wieder fit
In zwei bis drei Tagen sollen die Tiere freigelassen werden
![Alles gut verheilt: Tierarzt Dr. Steffen Kalbfleisch untersucht den Erpel, dem ein Pfeil quer im Hals steckte. Foto: <b>TA</b>](https://travemuende-aktuell.de/data/bilder/2012/b_17006_1.jpg)
Am Mittwoch war Abschluss-Untersuchung der beiden Erpel beim Travemünder Tierarzt Dr. Steffen Kalbfleisch. »Die werden das so wie es aussieht ohne Folgeschäden wegstecken«, sagte der Tierarzt. »Die haben großes Glück gehabt«.
Beim Erpel mit dem Pfeil im Hals wurde der Pfeil gekappt und dann herausgezogen. Beim zweiten Erpel steckte der Pfeil zu zwei Dritteln im Körper, er musste so herausgezogen werden. Trotzdem wurden bei beiden Tieren keine wichtigen Gefäße getroffen.
![Die Tiermedizinischen Fachangestellten Mariatta Tangerman (links), Inke Tschirner und Nina Gehrke halfen bei der Untersuchung, ihre prominenten Patienten ruhig zu halten. In wenigen Tagen schwimmen die beiden Erpel wieder auf der Trave. Foto: <b>TA</b>](https://travemuende-aktuell.de/data/bilder/2012/b_17006_2.jpg)
Der Travemünder Tierarzt behandelt regelmäßig Enten, Schwäne, Möwen und andere Wasservögel, die die Tierfreunde vorbeibringen. Typische Verletzungen entstehen durch Schiffs-Schrauben und Angelhaken. Luftgewehr-Projektile wurden auch schon bei Untersuchungen gefunden.
Für die beiden Travemünder Erpel hat die Sache ein gutes Ende genommen: Es gab noch einmal eine Spritze mit Antibiotika, in zwei bis drei Tagen wollen die Travemünder Tierfreunde die Tiere dann freilassen.
Der Täter konnte allerdings immer noch nicht ermittelt werden. Inzwischen meldete sich bei »Travemünde Aktuell« ein Urlaubsgast, der das Geschehen beobachtet hatte und die Belohnung aufstocken will. TA