WIRTSCHAFT
Travemünde 06.06.2012
Noch freie Ausbildungsplätze ab Sommer 2012
Neue Azubis lernen mit ihren Familien das A-ROSA Travemünde vorab kennen

Direktor Thomas Lenz und sein Führungsteam nahmen sich die Zeit, um mit den neuen Auszubildenden, ihren Eltern und Verwandten ausführlich über die bevorstehende Ausbildung in den acht verschiedenen Berufsfeldern zu sprechen und sich gegenseitig vorzustellen.
»Der Eltern-Infotag ist eine gute Gelegenheit für uns, den Auszubildenden und Eltern das Haus, die Ausbildung und die Vorgesetzten vorzustellen,« sagt Lenz. »So bauen wir schon vor Beginn der Ausbildung ein persönliches Verhältnis zu den Auszubildenden auf und bereiten sie emotional auf den wichtigen Schritt von der Schule in das Berufsleben vor.«
Dazu gehörte am Sonntag neben der persönlichen Vorstellung des Führungsteams auch die Einstimmung auf das Resort. Mit einer ausführlichen Führung hinter die Kulissen eines 5-Sterne-Plus Resorts hatten auch die mitgereisten Eltern die Gelegenheit den zukünftigen Arbeitsbereich ihres Kindes kennenzulernen. Personalleiterin Maria Völcker stellte das Haus, die Daten und Fakten rund um die Ausbildung sowie die A-ROSA Unternehmenswerte vor. Bei A-ROSA werden allen Auszubildenden neben der Dienstbekleidung und Verpflegung im Mitarbeiterrestaurant A-RENA auch drei kostenfreie Übernachtungen in einem der zur Unternehmensgruppe gehörenden Hotels gestellt. Zu den weiteren Mitarbeiterprogrammen in Travemünde zählen der Geburtstags-Café mit dem Direktor, das Jubiläumsfrühstück, Weihnachtsfeiern und Azubi-Meetings und gemeinsame SPA-Abende. »Bei uns können sich Auszubildende über Azubi-Projekte schon sehr früh verantwortungsvoll in das Unternehmen einbringen,« sagt Maria Völcker.
Bereits 17 Auszubildende konnten für den Ausbildungsbeginn im August 2012 in Travemünde eingestellt werden. »Insgesamt bilden wir in diesem Jahr zehn Hotelfachleute, drei Köche sowie drei Sport- und Fitnesskaufleute aus. Außerdem haben wir in diesem Jahr wieder eine Studentin, die ein duales Studium absolviert. Trotzdem suchen wir noch Hotel- und Restaurantfachleute, Köche und Floristen. Außerdem würden wir gern auch in diesem Jahr im Berufsfeld Hauswirtschaft ausbilden«, fasst Völcker die derzeitige Ausbildungssituation zusammen. »Es gibt also noch gute Chancen einen Ausbildungsplatz bei A-ROSA in Travemünde zu bekommen.«
Bis zum Start im August wird ein Ausbildungs-Countdown die jungen Mitarbeiter begleiten. »Wir versenden bis dahin in regelmäßigen Abständen Informationen zu A-ROSA, dem Haus, dem Ausbildungsberuf.« sagt Thomas Lenz. So können sich die Auszubildenden schon einmal auf ihren Start vorbereiten und die Wartezeit bis zum Ausbildungsbeginn wird verkürzt. Junge Menschen, die sich für eine Ausbildung im GRAND SPA Resort A-ROSA Travemünde oder einem anderen A-ROSA Resort interessieren, können sich unter www.a-rosa.de/resorts/karriere über aktuelle Angebote informieren und sich direkt online bewerben. ST
Quelle: Pressemitteilung A-ROSA
1 http://www.a-rosa.de/resorts/karriere