UMLAND
Neustadt/Holstein 01.06.2012
Abheben, Ablegen und Ausprobieren:
Die Hanse Boot mit abwechslungsreichem Programm vom 01. bis 03. Juni 2012 in Neustadt/Holstein

Wenn Deutschlands größte Boat Show am Wasser in der ancora Marina in Neustadt in Holstein ihre Pforten öffnet, laden viele Aktionen Wassersportexperten und Einsteiger zum Informieren, Ausprobieren und Erleben ein.
Vorführungen und Expertentipps rund um das Thema Sicherheit:
Auf der Wassereventfläche im Osthafen der Marina ist fast rund um die Uhr Action und nasses Vergnügen angesagt. Das Thema Sicherheit steht dabei immer wieder im Fokus. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS), die Marine und die Wasserschutzpolizei zeigen den Zuschauern in Live-Demonstrationen von Mensch-über-Bord-Manövern, Rettungsinsel- und Sicherheitswestenvorführungen sowie Seenotrettungsübungen welche Gefahrensituationen auf dem Wasser eintreten können, wie man diese verhindert und im Fall des Falles am besten löst.
Am Sonntagnachmittag (3.6., ca. 14:15 Uhr) wird bei einem spektakulären Rettungsmanöver das Auf- und Abwinchen eines Menschen gezeigt. Dabei kommen ein SAR-Hubschrauber und der Seenotkreuzer Hans Hackmack zum Einsatz. Alle, die das 23 Meter lange Rettungsschiff aus nächster Nähe in Augenschein nehmen möchten, lädt die DGzRS während der Open-Ship-Aktionen an den drei Veranstaltungsnachmittagen zu einem Besuch an Bord ein.
Die freiwillige Feuerwehr Neustadt gibt Tipps aus erster Hand, wie man einen Brand an Bord schnell und sicher löscht. Auch das richtige Anlegen im Hafenbecken will gelernt sein und dient dazu, Schaden zu vermeiden. Die Experten der Segelschule Well Sailing geben ihr Wissen dazu gern weiter und verraten Einsteigern und erfahrenen Skipper den einen oder anderen Trick. »Gravierende« Unterstützung bieten die Wasserschutzpolizei Lübeck-Travemünde und die Versicherungsgesellschaft Pantaenius mit einer gemeinsamen Präventionsaktion. Um dem zunehmenden Diebstahl von Außenbordmotoren und Bootszubehör wie zum Beispiel Fernglas oder GPS entgegenzuwirken, können sich die Besucher der hanseboot ancora boat show die Individualnummern in ihre nautische Ausrüstung gravieren lassen.
Die schwimmende Boat Show und die holsteinische Küste aus der Vogelperspektive
Als neuer Programmhöhepunkt werden im Besucherprogramm erstmals Helikopterrundflüge angeboten. Mit maximal drei Gästen an Bord startet der Hubschrauber des Partnerunternehmens CityCopter zu einem rund achtminütigen Rundflug.
Die Passagiere können während des Fluges den Blick von oben auf die rund 140 Motor- und Segelyachten der hanseboot ancora boat show, das Treiben an Land in der ancora Marina und die Lübecker Bucht genießen. Die Flugtickets kosten im Vorverkauf 35 Euro pro Person (Buchung unter fly@citycopter.de; vor Ort kosten die Flüge 40 Euro pro Person).
Boote steuern, bauen, kneten und eine Riesenrutsche für junge Besucher:
Früh übt sich, was ein Skipper oder Bootsbauer werden will. Bei einem halbstündigen Schnupperkurs vermitteln Trainer der Jugend-Motorboot-Gemeinschaft Schleswig Holstein e.V. (JMG S-H) sowie Fachpersonal des Yachtausrüsters A.W. Niemeyer (AWN) und Pantaenius Yachtversicherungen Kindern ab vier Jahren die Grundlagen des Motorbootfahrens. Unter allen teilnehmenden Kindern verlost AWN ein Schlauchboot. (2. und 3. Juni, ganztägig, kostenfrei). Noch rasanter geht es bei der Aktion zu, die die drei Partner JMG S-H, AWN und Pantaenius für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren auf der hanseboot ancora boat show durchführen: Am 2. und 3. Juni finden jeweils um 11 Uhr und um 14 Uhr Führerscheinkurse für Jugend-Schlauchboot-Turniere statt, bei denen bis zu zehn Mädchen und Jungen gleichzeitig die A-Lizenz des Deutschen Motoryachtverbandes (DMYV) erwerben können. Diese Lizenz berechtigt zur Teilnahme an Meisterschaften in der entsprechenden Alters- und Bootsklasse.
Die hanseboot ancora boat show findet vom 1. bis 3. Juni 2012 in der ancora Marina in Neustadt/Holstein statt. Deutschlands größte Boat Show am Wasser präsentiert rund 140 Segel- und Motoryachten in ihrem Element, die nach Absprache auch für eine Probefahrt zur Verfügung stehen. An Land stellen Anbieter von Bootszubehör, maritimer Ausrüstung und Dienstleistungen für den Wassersport ihre Angebote in mehr als 60 Pavillons rund um das Hafenbecken der ancora Marina vor. Geöffnet ist von Freitag bis Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt auf das Messegelände ist frei. Weitere Informationen unter www.hanseboot-ancora.de.
Kinder, die lieber selbst kreativ und handwerklich aktiv werden, können eine Tasche aus Segeltuch selbst gestalten. Die Segelmacherei Simoneit Sail & Service lädt Mädchen und Jungen ab sechs Jahren zum gemeinsamen Nähen ein. Kleine Bootsträume werden im Pagodenzelt der ancora Marina wahr: Unter fachkundiger Anleitung können sich Kinder hier unter dem Motto »Hier bau ich mir mein eigenes Boot!« ihr Traum-Modellboot anfertigen. Auch am Stand von Firmenich Yachtversicherungen sind der Kreativität und Experimentierfreude der jungen Besucher beim Boote bauen mit Knete keine Grenzen gesetzt. Zum anschließenden Austoben errichtet das Technische Hilfswerk (THW) im Aktionsbereich an Land eine rund zehn Meter hohe Riesenrutsche.
Das detaillierte Rahmenprogramm der hanseboot ancora boat show und mehr Informationen zu den einzelnen Angeboten unter www.hanseboot-ancora.de. PM
Quelle: Text: Pressemitteilung Hamburg Messe, Fotos: TA
1 http://www.hanseboot-ancora.de