TOURISMUSWIRTSCHAFT
Lübeck 13.04.2012
Rostock & Warnemünde auf Tour durch Deutschland, Schweiz und Polen
1. Station ist LÜBECK am 16. April 2012

Insgesamt drei Wochen wird sich die Stadt mit einem interaktiven Messemobil in ganz Deutschland sowie in Zürich und Polen präsentieren. Ziel ist es, mehr Menschen auf die einzigartige Region im Nordosten aufmerksam zu machen und für einen Urlaub in Rostock und Warnemünde zu begeistern.
»Der Tourismus bildet mit 500 Mio. Euro Bruttoumsatz einen wesentlichen Wirtschaftsfaktor der Hansestadt Rostock. Mit der Roadshow wollen wir gemeinsam mit unseren Partnern dazu beitragen, Rostock nicht nur noch ein Stück bekannter zu machen, sondern vor allem auch neue Gäste für unsere Region begeistern«, freut sich Oberbürgermeister Roland Methling über die Aktion.
Die erste Station der Roadshow ist am Montag Lübeck. Ab 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr wird sich die Hansestadt Rostock Am Koberg präsentieren. Mit attraktiven Gewinnspielen wirbt Rostock als attraktive Urlaubs- bzw. Kurzreisedestination.
Organisiert wird die aufmerksamkeitsstarke Tour von Rostock Marketing in Zusammenarbeit mit der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde. Im Fokus stehen vor allem die Ballungszentren im west- und süddeutschen Raum. »Der Großteil unserer Touristen stammt bisher aus den neuen Bundesländern, wo die Region traditionell als Urlaubsziel verankert ist. Mit der Roadshow setzen wir bewusst auf die Gewinnung von Wachstums- und Potenzialmärkten in Deutschland und im angrenzenden Ausland, um Rostock und Warnemünde als eine der Top-Urlaubsdestinationen zu etablieren«, so Tourismusdirektor Matthias Fromm. Zusätzlich werden Quellmärkte wie die Schweiz und Polen in die Roadshow eingebunden. Besonders Familien, sport-affine Aktivurlauber und gesundheitsbewusste Best-Agers sollen durch die Roadshow emotional angesprochen und mit passenden Angeboten überzeugt werden. Mitarbeiter von Rostock Marketing, der Tourismuszentrale sowie weiterer Partner stellen am interaktiven Showtruck touristische Highlights und jede Menge Ideen für den Urlaub in der Hansestadt mit Seebad vor.
Mit großem Engagement haben sich die teilnehmenden Partner in die Konzeption der Roadshow eingebracht und es wurde damit die Möglichkeit geschaffen, die Vielfältigkeit der Hansestadt Rostock in den Tourenstädten optimal zu präsentieren. So zeigt der Zoo Rostock mit dem DARWINEUM eine neue Attraktion der Hansestadt, welche ab September 2012 eröffnet wird. Die Besucher erwartet hier auf 20.000 m² das Abenteuer Evolution mit einer weltweit einzigartigen Natur- und Erlebniswelt, in der Gorillas und Orang-Utans sowie mehr als 40 spektakuläre Tierarten gezeigt werden und sich Besucher mittels modernster Technik auf die Spuren Charles Darwins begeben können.
Der Flughafen Rostock-Laage bietet gemeinsam mit Lufthansa, Germanwings und Helvetic Airlines Informationen rund um die Anreise mit dem Flugzeug direkt an die Ostsee. Die Städte, welche die Touristen nonstop an die Ostsee bringen, bekommen bei der Roadshow einen besonderen Fokus, um die schnelle Erreichbarkeit aus den Ballungszentren nach Rostock den Gästen näher zu bringen.
Weiterhin informiert die Wirtschaftsförderung Rostock Business mit dem EU-Projekt »South Baltic Professionals« über das Thema Fachkräfte und die Jobperspektiven im Ostseeraum. Der Slogan »Leben und Arbeiten, wo andere Urlaub machen« ist damit auch ein wichtiger Bestandteil der Tour.
Viele Partner nutzen die Präsentation vor Ort und haben hochwertige Gewinnspielpreise gestiftet: mit dabei die Unternehmen Scandlines, das Best Western Hanse Hotel, das Hotel Am Alten Strom das Steigenberger Hotel Sonne, die Yachthafenresidenz Hohe Düne und die Deutsche Bahn. PM
Quelle: Text: Pressemitteilung, Foto: Archiv TA
1 http://www.rostock-marketing.de