POLITIK 1
Travemünde 28.03.2012
FUL: Therme für Travemünde eine Chance geben
Der Vorsitzende der FUL, Andreas Truskawa, erklärt hierzu: »Ich bin doch sehr erstaunt in welchem Tempo sich die Fraktionen CDU, SPD und Linke zu dem Thema geäußert haben. Alle drei reagierten an dem Tag als sie von der Sache erfuhren mit abschließenden Bewertungen. Eine ernsthafte Prüfung der Idee kann in so kurzer Zeit doch gar nicht stattgefunden haben. Es wird aus ideologischen Vorurteilen spontan reagiert. Genauso wollen wir Kommunalpolitik nicht erleben. Die FUL steht für mehr Ehrlichkeit und Sachverstand und nicht für parteipolitische Scheuklappen.
Wir haben in unserer Umfrageaktion »Was wünsche ich mir für Lübeck und Travemünde?« mittlerweile über 400 Mitbürger befragt. Nahezu 300 Mal schrieben die Menschen »Ein Schwimmbad für Travemünde!« auf unsere Umfragezettel. Dieses sehr deutliche Votum hat uns selbst überrascht. Offensichtlich ist das Thema den betroffenen Menschen viel wichtiger als die Politiker glauben. Deshalb sind wir als verantwortungsvolle Kommunalpolitiker verpflichtet, die aktuelle Entwicklung wohlwollend und mit großer Sachlichkeit zu prüfen.
Die Tatsache, dass hier von Travemünder Bürgern ein Investor ausfindig gemacht wurde und der Wirtschaftssenator und die Politik davon überrascht werden, ist bemerkens- und lobenswert. Ein solches Engagement hat es verdient, ernst genommen zu werden.
Die FUL wird den Investor, die Unternehmensgruppe Wund, und die Travemünder Wirtschaftsgemeinschaft (TWL) auf eine Mitgliederversammlung in den kommenden Wochen einladen und sich das Konzept für eine Therme in Travemünde im Detail vorstellen lassen. Wir werden versuchen, einen eigenen Vorschlag zu erarbeiten wie das Projekt realisiert werden kann. Natürlich ist auch uns die Problematik bewusst, dass die Stadt keine jährlichen Zuschüsse in Millionenhöhe tragen kann.« PM
Quelle: Pressemitteilung FUL