POLITIK
Travemünde 16.03.2012
TWG: »Wir brauchen Baugebiete!«
»Die Nachfrage ist groß und ein Angebot für Einfamilienhäuser/Reihenhäuser praktisch nicht vorhanden. Täglich werden die Immobilienmakler des Ortes mit einer Flut an Kaufanfragen überrannt! Während im Nachbarort Niendorf an der Ostsee eines großes Wohngebiet mit über 140 Parzellen ausgewiesen wurde, hatte das letzte Wohngebiet in Travemünde ganze 18 Grundstücke zu bieten, die bereits kurz nach Inkrafttreten des Bebauungsplanes im Handumdrehen verkauft waren. Die Hansestadt Lübeck hat im letzten Jahr die Rahmenbedingungen für die Wohnlandbebauung in Travemünde bis zum Jahr 2025 festgelegt. Es kann also losgehen!
Argumente wie der Naturschutz können nicht alleiniges Argument der Ablehnung sein, denn Naturschutz und Wohnbebauung sind immer Hand in Hand in Einklang zu bringen. Wir fordern von den Politikern sich ihrer Verantwortung zu stellen und den Wünschen der Bevölkerung nachzukommen. Demographische Entwicklung findet auch nur einmal statt und damit auch das verantwortliche »Weichen stellen« für zukünftige Steuereinnahmen. Die »Neue Teutendorfer Siedlung« und der »Howingsbrook« sind ideale Standorte und sichern langfristig die Entwicklung des Ortes. Auch in Travemünde will man schaffe, schaffe, Häusle bauen.« TWG
Quelle: Text: Pressemitteilung TWG, Foto: Archiv TA