POLITIK
Travemünde 03.03.2012
Ortsrat tagt am 14. März
Die Veranstaltung ist öffentlich, interessierte Bürger können gern teilnehmen, Fragen stellen oder Anregungen für die Ortsrats-Arbeit geben. TA
Die Tagesordnung:
- Begrüßung und Genehmigung des Protokolls vom 08.Februar 2012
- Wahl des 1.stellvertretenden Vorsitzenden
- Bericht des Vorsitzenden
- Fragen/Anregungen aus der Bevölkerung
- Verschiedenes
Der OR-Vorsitzende Marcus Hellwich begrüßt alle Anwesenden, besonders Herrn Kurdirektor Uwe Kirchhoff, der heute das Thema »Luftqualität in Travemünde« referieren wird.
Das Protokoll vom 11. Januar 2012 wird einstimmig genehmigt.
Unter TOP 3 berichtet Herr Kirchhoff über das amtliche Gutachten zur Klimakontrollanalyse Ostseebad Travemünde.
Die Messpunkte befanden sich im Kurgebiet (Möwenstein), Moorredder 24 vorne, Moorredder 24 hinten.
Die Einzelergebnisse mit einem Download des gesamten Berichtes werden auf der Internetseite von »Travemünde Aktuell« eingestellt und können dort von jedermann abgerufen werden.
In diesem Bericht verleiht der Deutsche Wetterdienst dem Seebad Travemünde das Prädikat »Seeheilbad« und benennt als Indikation »Atemwegserkrankungen«.
Zu den TOP’s 4 und 5 wird aus dem Publikum beklagt, dass der Ortsrat in letzter Zeit nur noch Referate bietet und die aktuellen Themen zum Ortszustand vernachlässigt.
Dem wird von Seiten des Ortsrates zugestimmt und die Bevölkerung wird aufgefordert, »aktuelle Themen« zu benennen, welche dann vom Ortsrat aufgegriffen werden.
Besonderes Bedauern wurde über den Rückzug der SPD und der Grünen zum Ausdruck gebracht!
Abschließend wurden die im OR vertretenen Parteien und Wählervereinigungen vom 1. Vorsitzenden aufgefordert, Kandidaten zur Wahl in den Vorstand (1.stellvertretender Vorsitzender) zu benennen. Diese Wahl wird am 14. März 2012 auf der Tagesordnung stehen.
Ende der Veranstaltung: 19:45 Uhr
Aufgezeichnet: Rudi Lichtenhagen