KIRCHE
Hamburg/Travemünde 23.02.2012
Ordination im Sprengel Hamburg und Lübeck
Bischöfin Fehrs segnet vier Pastoren und Pastorinnen – Auch Travemündes neuer Pastor ist dabei

Für Kirsten Fehrs ist es die erste Ordinationsfeier in ihrem Amt als Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck. »Ich freue mich sehr, vier so kompetente, aufmerksame und motivierte junge Pastorinnen und Pastoren zu ordinieren und sie in der Nordelbischen Kirche willkommen zu heißen«, sagte sie im Vorfeld der Feier. Sie sei sich sicher, dass sie ihre Gemeinden in Hamburg, Lübeck und Lauenburg sehr bereichern werden, so die Bischöfin weiter.
Mit der Ordination werden den Theologinnen und Theologen die Rechte und Pflichten eines Pastors bzw. einer Pastorin feierlich zugesprochen. Dazu gehören die öffentlichen Wortverkündigung und Sakramentsverwaltung (Taufe und Abendmahl), die seelsorgerliche Verschwiegenheit und die Einhaltung des Beichtgeheimnisses. Nach dem Studium der Evangelischen Theologie und der zweieinhalbjährigen praktischen Ausbildung in Kirchengemeinden (Vikariat) beginnen nun die neuen Pastorinnen und Pastoren ihren Dienst in der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche.
Die zwei Frauen und zwei Männer der bevorstehenden Ordinationsfeier in Hamburg werden künftig in Kirchengemeinden im Sprengel Hamburg und Lübeck tätig sein. Im Einzelnen sind dies Marion Hild (Kirchengemeinde Zu den zwölf Aposteln in Hamburg-Lurup), Johanna Thode (Kirchengemeinde Aumühle), Mirko Klein (Kirchengemeinde Wentorf) und Stefan Link (Kirchengemeinde St. Lorenz in Lübeck-Travemünde). MB
Quelle: Text: Pressemitteilung Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche, Foto: Karl Erhard Vögele