ORTSGESCHEHEN
Travemünde 16.02.2012
Wilde Fahrrad-Parkerei
Vortrag zum Thema Strandpromenade bei »Kaffee & Mehr«

Nachdem Kaffee und Kekse überall an den Tischen ihre Abnehmer gefunden hatten, stellte Rudi Lichtenhagen die Referentin Heike Blankenburg als stellvertretende Kurdirektorin von Travemünde vor.
Heike Blankenburg erklärte eingangs dann gleich, warum das Granitpflaster zur Zeit nicht weiter wächst: Das braucht rund 5 Grad Plus, und zwar dauerhaft. »Alle anderen Bereichen werden in den nächsten Tagen hoffentlich weiter bearbeitet werden«, sagt sie.
Viele Details sind den Travemündern schon bekannt, vor allem die Besonderheiten wie das Rondell Höhe Bertlingstraße oder die Strandterrassen.
Sehr gespannt sei die Kurverwaltung, ob man das Problem der »wilden Fahrradparkerei« in den Griff bekomme, meinte Heike Blankenburg. Es seien ja zusätzliche Fahrradständer aufgestellt worden. Im Sommer wird sich nun zeigen, ob die Gäste ihre Räder weiter am nun frisch sanierten historischen Geländer anschließen »und damit vielleicht die ersten Macken verursachen«. TA