VERANSTALTUNGEN
Travemünde/Hamburg 30.01.2012
»Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm«
Kulturbühne holt Erfolgsstück der Hamburger Kammerspiele nach Travemünde!

Die Handlung: Drei Schauspieler sind in eine Talkshow eingeladen, weil jeder schon mal den Hitler gespielt hat, darüber sollen sie berichten. Am Tisch sitzend warten sie, dass die Sendung beginnt, und um die Gespräche während des Wartens geht es in dem Stück.
Als das Publikum Platz genommen hat, nimmt Peter Bause in der Rolle des älteren Schauspielers Franz Prächtel eine Wasserflasche vom Tisch, der Tisch kippelt kräftig und der erste Lacher ist da, bevor auch nur ein Wort gesagt wurde. Und dann geht es los: Herrlich streiten sich die drei, lästern und parlieren. Wer hat den besseren Hitler gespielt? Richtig in Rage springt Franz Prächtel auf, läuft mit hinter dem Rücken verschränkten Armen herum, wobei eine Hand kräftig zittert. Das Publikum erkennt die Geste und lacht, wie noch so oft in den folgenden 75 Minuten, die wie im Flug vergehen. Hamlet? Der Alte hat den Hamlet 1973 in Ingolstadt gespielt. Der Junge will gleich sieben Hamlets gleichzeitig auf die Bühne bringen. »Grauenvoll« findet das der Alte und wendet sich schaudernd ab.
Am Ende gewinnt keiner die Diskussion. Aber alle Zuschauer können zufrieden sein: »Wenn einer immer für modernes Theater ist, in dem er mit einem Stuhl den Hamlet aufspielen kann oder den Hamlet mit sieben Darstellern, der kriegt sein Recht«, sagt Schauspieler Peter Bause über das Stück. »Und der andere, der sagt, um Gottes Willen, spielt die Stücke wie sie sind, der bekommt auch recht.«

Eine herrliche Komödie über das Theater selbst und ein toller Einstieg für die Kulturbühne, die noch mehr Kammerspiel-Stücke nach Travemünde holen wird. Tipp: Unbedingt den Vorverkauf nutzen, das Stück war in Hamburg praktisch immer ausverkauft! TA
- Mit: Peter Bause, Kristian Bader und Nicki von Tempelhoff
- Gastspiel der Hamburger Kammerspiele
- Spielzeit: 1 Stunde 15 Minuten
- Tag: Donnerstag, 23. Februar 2012
- Beginn: 19:30 Uhr
- Kulturbühne Travemünde (Aula der Stadtschule)
- Kirchenstraße 3-5 (gegenüber der St. Lorenz Kirche)
- 23570 Travemünde
- Eintritt: 22,00 Euro (zuzüglich VVK)
- Abendkasse: 25,00 Euro
- Vorverkauf in Travemünde: Buchhandlungen Elatus (Vorderreihe) und Nitz (Rose), sowie im Strandbahnhof (Bertlingstraße) und im Rosenhof (Priwall).
- Info unter Telefon 04502 – 7887 150
- www.kulturbuehne-travemuende.de
1 http://www.kulturbuehne-travemuende.de