VEREINE
Travemünde 27.01.2012
Versammlung der Kulturbühne:
Volles Programm und ein mit Spannung erwarteter 23. Februar
Weil aus beruflichen Gründen zwei Beisitzer nicht mehr dabei sein können, wurde neu gewählt. Neue Beisitzer sind jetzt Klaus Petersen, der ja auch Ehrenmitglied der Kulturbühne ist (TA berichtete) und Gerd Schröder, der es als Altstadt-Anwohner ja nicht weit hat zur Kulturbühne und vielfältig engagiert ist in Travemünde.

Der Vorsitzende Wolfgang Hovestädt warf zunächst einen Blick auf die ersten Veranstaltungen wie den »Schnupperabend«, das Märchen »Nils Holgersson«, die Lesung von Doris Kunstmann und den Auftritt von Peter Strothmann. Dabei dankte Hovestädt auch für die Unterstützung durch die Travemünder Presse, besonders die Begleitung der Vorstellungen durch Fotograf Karl Erhard Vögele mit seinen Bildern »auf denen man alles sehen kann aber nichts herausnehmen.«
Viele Sponsoren, die auf den Veranstaltungsplakaten und dem Jahresprogramm wiederzufinden sind, unterstützen die Veranstaltung. Zum Beispiel das Team von »Vier Jahreszeiten Floristik«, das im Dezember für die Bühnendeko mit Tannenbäumen sorgte. Oder das Travemünder Hotel Atlantic, das sich schon darauf freut, Schauspieler der kommenden Stücke aufzunehmen. Auch das Maritim Strandhotel unterstützt einige hochklassige Stücke.
Die erste Veranstaltung des Jahres 2012 folgt nun am 11. Februar mit Bodo Maria im ersten Teil und dem Passat-Chor nach der Pause. Viele weitere interessante Stücke sind geplant. Etwa das Ein-Personen-Stück »Das Kunstseidene Mädchen« der Hamburger Kammerspiele. »Man ist erstaunt, dass eine Person wirklich so lange fesseln kann«, sagte Wolfgang Hovestädt, der das Stück schon in Hamburg gesehen hat. Oder der Auftritt des bekanten Kabarettisten Hans Hans Scheibner. Oder »Die Feuerzangenbowle«, die allerdings nicht in der ehemaligen Aula gespielt werden kann, da die Bühne dafür zu klein ist. Verhandlungen über einen größeren Theatersaal in Travemünde laufen bereits. Mehr Infos zum Programm und zur Aula/Bühne gibt es auf einer Bürgerversammlung, die für den 9. März um 18:00 Uhr angesetzt ist.
Mit sehr großer Spannung wird jetzt allerdings erst einmal der 23. Februar erwartet: Dann läuft das erste Kammerspiel-Stück »Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm«. »Ein Stück, dass man sich ansehen sollte«, empfiehlt Wolfgang Hovestädt. Ausführliche Infos zu dem Stück gibt es in der Februar-Ausgabe von »Travemünde Aktuell«, die vom Verein auch auf der Versammlung verteilt wurde. Erste Bestellungen seien aufgrund der Berichterstattung bereits eingegangen, berichtete Wolfgang Hovestädt. Offiziell beginnt der Vorverkauf am kommenden Montag. Und dann wird es spannend, wann es für das kleine, 250-Platz-Theater heißt: »Ausverkauft«. TA