VEREINE
Travemünde 08.11.2011
10 Jahre Lions Club Travemünde
Am 08. November 2001 wurde der Travemünder Club gegründet

Dreiundzwanzig Gründungsmitglieder hatte der Lions Club Travemünde vor 10 Jahren, darunter bekannte Persönlichkeiten wie Kurdirektor Uwe Kirchhoff oder der damalige Maritim-Direktor Claudius Rose. Heute sind es 40 Mitglieder, neue werden nur auf Empfehlung aufgenommen.
Die Mitglieder treffen sich zweimal im Monat. Neben internen Themen gibt es auch immer wieder Vorträge. Demnächst soll eine Marzipan-Fabrik in Lübeck besichtigt werden. So sind die Lions eine Gemeinschaft, die sich informiert, wobei der eigentliche Schwerpunkt natürlich das soziale Engagement ist. Das Geld dafür wird durch so genannte »Activitys« erwirtschaftet, zum Beispiel im November wieder mit dem Lions-Fest auf dem Adventsmarkt des Kiwanis-Clubs im Kreuzfahrt-Terminal.
In den vergangenen zehn Jahren konnte der Lions Club Travemünde schon rund 85.000 Euro an Spendengeldern verteilen. Zu den größeren lokalen Aktionen zählen etwa der VW-Bus für die Feuerwehr und das Therapiepferd für die Uni-Klinik. Weltweit unterstützten Lions Clubs den Kampf gegen die Blindheit.

Zu den Veranstaltungen in Travemünde zählen unter anderem das Sommerfest mit den Koasters im Brügmanngarten, das Golf-Turnier und das Konzert der Lübeck Pop Symphonics, das im Januar erfolgreiche Premiere hatte und 2012 fortgesetzt werden soll. Bei vielen Travemünder Veranstaltungen sind die Lions auch als Gäste aktiv dabei, zum Beispiel mit dem bekannten Feuerzangenbowle-Stand zur Weihnachtszeit. Wobei der Club es begrüßen würde, wenn in Travemünde eine große Veranstaltung durchgeführt würde statt mehrer Weihnachtsmärkte, wie Bernhard Rogge erklärte. TA