POLITIK 2
Travemünde 28.10.2011
Tourismus für Travemünde:
Eigener Internet-Auftritt und werben in Hamburg

»Ich denke wir können wirklich Werbung machen in Hamburg, weil wir mit Lübeck-Travemünde etwas anderes sind«, sagt Bürgermeister-Kandidatin Alexandra Dinges-Dierig. »Schon allein das Weltkulturerbe, schauen Sie sich die Stadt an. Gehen Sie nach Hamburg rein, gehen Sie nach Lübeck rein, das ist ein völlig unterschiedliches Feeling. Und deshalb müssen wir das nutzen und auch für unsere schöne Stadt Lübeck Werbung machen in Hamburg.«
Für Travemünde fordert sie »einen eigenen Internetauftritt«. Touristen würden, wenn sie etwas an der Ostsee suchen, nicht zwingend nach Lübeck suchen. »Wir brauchen eine wirklich attraktive Internetseite nur für Travemünde alleine. Aber selbstverständlich, Travemünde ist ja die Strandperle von Lübeck, muss auf der Internetseite von Lübeck auch eine entsprechende Verbindung – aber sie muss deutlich werden – zu Travemünde drauf sein. Das ist ja das Besondere an der Stadt.«
Den derzeitigen Internetauftritt www.travemuende-tourismus.de hatte Alexandra Dinges-Dierig bereits auf einer Vorstellungs-Veranstaltung im Gesellschaftshaus Mitte Oktober als »Schema F« kritisiert. Einen Reiseanlass sah sie in der Seite nicht. TA
Externer Link zum Thema: »Sieht aus wie Schema F: Kritik an touristischem Internet-Auftritt«, Artikel im Wochenspiegel vom 22. Oktober 2011.
1 http://meinwochenspiegel.de/sieht-aus-wie-schmea-f-kritik-an-touristischem-internet-auftritt/31521