VERANSTALTUNGEN
Travemünde 01.10.2011
Mini-Kreuzfahrt:
Das Rad darf mit an Bord beim neuen Bäderverkehr in der Lübecker Bucht

Eine gute Mischung zwischen der Fahrt auf hoher See und dem Landgang mit Radtouren zu den Highlights an der Bäderstraße war das Geheimnis dieser super Idee. Los ging die Reise in Travemünde um 10 Uhr an der Prinzenbrücke, wobei das Boarden der Fahrräder kein Problem war. Sie werden in einem gesonderten Raum abgestellt und sind zugänglich und können in jedem Hafen bei Wunsch an Land genommen werden.

Die Reise ging ab Prinzenbrücke Vorderreihe vorbei am Lotsenboot, der Passat und dem Leuchtturm auf der Nordermole. Von da an längs des Brodtener Ufers mit Blick auf die Abbruchstellen der Steilküste, den Golfplatz, die Hermannshöhe und immer wieder die ausgelegten Fischernetze.
Interessante Details erfuhr der Gast von Kapitän Heiner Sick, beispielsweise wo die Niendorfer Fischer noch fischen dürfen und wo dann das Lübecker Fischereirecht aus dem 11. Jahrhundert gilt.

Um 11 Uhr wurde die Maritim-Brücke in Timmendorfer Strand erreicht. Dort gingen die Ersten mit ihrem Fahrrad von Bord, um die nächste Etappe der Kreuzfahrt mit dem Rad zu erreichen, während die anderen Gäste mit dem Schiff um 12 Uhr weiter gefahren sind. Andere stiegen von Timmendorf aus zu und erlebten so einen Tag mit auf See. Dann legte das Schiff ab nach Neustadt und Grömitz. Zurück führte die Fahrt dieselbe Strecke mit Ein- und Aussteigmöglichkeiten bei jedem Anleger.

Nicht zu vergessen die leckere Restauration an Bord mit schmackhafter Kost so recht für den Hunger bei viel frischer Luft auf See. Und dann aus der Getränkelast (so heißt der Keller mit dem Bier und Wein und Schnaps bei den Schiffen) das Beste für den Gast.
Am Sonntag dem 2. Oktober wird die Mini-Kreuzfahrt wiederholt. So wird es möglich sein, gleich beim ersten Landgang in Timmendorf eine Vernissage in der Trinkkurhalle zu erleben. Sie beginnt um 11 Uhr und es werden Werke von Prof. Rainer Mordmüller (Malerei), Prof. Bernd Altenstein (Bronzeskulpturen) und Gisela Eufe (Skulpturen) gezeigt.
Sonntag, 2. Oktober 2011
Abfahrtszeiten (Hin-/Rückfahrt): Travemünde (10 Uhr), Timmendorfer Strand (12/18 Uhr), Neustadt (14/17 Uhr) und Grömitz (16 Uhr). In Travemünde legt das Schiff an der Prinzenbrücke (Vorderreihe) an, in Timmendorfer Strand an der Maritim-Brücke, in Neustadt gegenüber vom Pier Klüvers und in Grömitz an der Seebrücke.
Das Tagesticket kostet 20,00 € und eine einfache Teilstrecke 8,00 €. Die Preise gelten für die Schiffsfahrt einschließlich Radmitnahme oder die parallel geführte Radtour. Kinder bis 12 Jahre werden kostenfrei mitgenommen.
Tel. 04502-889180 oder info@baltic-bike.com
Anmeldungen für die Mini-Kreuzfahrt Lübecker Bucht sind nicht erforderlich. Weitere Informationen erteilen die Veranstalter Fahrgastschifffahrt Sven Johannsen (0171-4371387) und baltic-bike by Moebius GmbH (04502-889180), gern auch per Email unter info@baltic-bike.com. KEV